Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,40 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Annie Girardot prägte den Stil einer ganzen Generation selbstbewusster Frauen: Sie trat seit 1955 in mehr als 170 Filmen auf und war über Jahrzehnte hinweg eine der beliebtesten Schauspielerinnen Frankreichs und Europas. 2001 und 2005 spielte sie in zwei erfolgreichen Filmen des österreichischen Regisseurs Michael Haneke zu diesem Zeitpunkt war sie bereits schwer an Alzheimer erkrankt. Eine kleine Gruppe von Vertrauten hatte beschlossen, die Krankheit sowohl vor ihr als auch vor der Öffentlichkeit zu verheimlichen. Annie Girardot starb am 28. Februar 2011 in Paris in einem Hospiz. Ihr engster…mehr

Produktbeschreibung
Annie Girardot prägte den Stil einer ganzen Generation selbstbewusster Frauen: Sie trat seit 1955 in mehr als 170 Filmen auf und war über Jahrzehnte hinweg eine der beliebtesten Schauspielerinnen Frankreichs und Europas.
2001 und 2005 spielte sie in zwei erfolgreichen Filmen des österreichischen Regisseurs Michael Haneke zu diesem Zeitpunkt war sie bereits schwer an Alzheimer erkrankt. Eine kleine Gruppe von Vertrauten hatte beschlossen, die Krankheit sowohl vor ihr als auch vor der Öffentlichkeit zu verheimlichen.
Annie Girardot starb am 28. Februar 2011 in Paris in einem Hospiz. Ihr engster Vertrauter erzählt von der schrecklichen Entdeckung, dem Kampf darum, das Geheimnis zu wahren, den Erfolgen der mutigen Frau gegen ihren übermächtigen Gegner, den Reaktionen von Familie, Freunden und Kollegen sowie der Öffentlichkeit - und schließlich von ihrem Scheitern in Würde.
Autorenporträt
Léo Bardon, geboren 1965 in Paris, ist ein französischer Schauspieler und Autor.
Von 1995 bis 2007 war er persönlicher Assistent und Vertrauter der Schauspielerin Annie Girardot (1931-2011). Er bemerkte an ihr die ersten Anzeichen von Alzheimer und versuchte, mit allen Mitteln gegen das Unabwendbare anzukämpfen.
Sein Bericht erschien 2009 bei Éditions Michel Lafon in Paris.