Dieses Buch enthält Essays über erklärende Texte und kritisches Denken, genaue Lektüren der Ilias und Odyssee von Homer, Antwortpapiere zu politischer Hassrede, Ignoranz und der Erkenntnistheorie demokratischer Legitimität sowie Essays zur Wirtschaftsgeschichte mit Schwerpunkt auf der wirtschaftlichen Divergenz Afrikas, Südasiens und Lateinamerikas von Westeuropa und Nordamerika. In Kapitel 6 findet sich ein Aufsatz über die internationale politische Ökonomie der Schuldenkrise der Entwicklungsländer in den 1980er Jahren. Kapitel 7 enthält Aufsätze über Rasse und Klasse in Amerika, während Kapitel 8 auf Benjamin Franklins Autobiografie und das kommunistische Manifest von Marx und Engels zurückgreift, um eine Liste von Tugenden und ein kapitalistisches Manifest zu entwerfen, das eine Kultur des Kapitalismus propagiert. Kapitel 9 befasst sich mit einer Diskussion über die Herausforderungen, Fortschritte und aktuellen sozialen und politischen Probleme, die den afrikanischen Kontinentin der modernen Welt betreffen. Schließlich gibt es Aufsätze, die sich kritisch damit auseinandersetzen, wie eine Mischung aus intellektuell gestalteter und auf Vernunft basierender Kultur und Kunst zur Transformation einer Gesellschaft genutzt wird. Diese Aufsätze werden für Studierende, Lehrende und interessierte Leser von Interesse sein. Die Aufsätze und die dazugehörigen Antworten sind nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno