35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit Methoden zur Erkennung von Anomalien in mobilen Ad-hoc-Netzwerken und ist für Studenten und Forscher, die im Bereich der Sicherheit in MANETs arbeiten, von Nutzen. Der Überblick über dieses Buch besteht aus anomaliebasierten Intrusion-Detection-Techniken, um Angriffe wie Black-Hole- und Gray-Hole-Angriffe in mobilen Ad-hoc-Netzwerken zu erkennen. Es beschreibt die Forschungsherausforderungen der Sicherheit in MANETs. Ein auf einem neuronalen Netzwerk basierendes Multi Layer Perceptron-Verfahren und seine Leistungsanalyse wurden beschrieben, um diese Angriffe in MANETs zu erkennen.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit Methoden zur Erkennung von Anomalien in mobilen Ad-hoc-Netzwerken und ist für Studenten und Forscher, die im Bereich der Sicherheit in MANETs arbeiten, von Nutzen. Der Überblick über dieses Buch besteht aus anomaliebasierten Intrusion-Detection-Techniken, um Angriffe wie Black-Hole- und Gray-Hole-Angriffe in mobilen Ad-hoc-Netzwerken zu erkennen. Es beschreibt die Forschungsherausforderungen der Sicherheit in MANETs. Ein auf einem neuronalen Netzwerk basierendes Multi Layer Perceptron-Verfahren und seine Leistungsanalyse wurden beschrieben, um diese Angriffe in MANETs zu erkennen.
Autorenporträt
Pavani Konagala est professeur au Vaagdevi College of Engineering, Warangal, Inde. Elle est titulaire d'un doctorat et d'une maîtrise en informatique et ingénierie de l'université technologique Jawaharlal Nehru, à Hyderabad, et d'une licence en technologie de KITS, à Warangal, dans l'État de New York. Elle a présidé une session lors de diverses conférences.