66,15 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 5. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Weisungsgebunden oder eigenverantwortlich? Rechtssicherheit im medizinischen Berufsalltag Die medizinische Versorgung ist durch ein arbeitsteiliges Zusammenwirken geprägt - sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in Krankenanstalten, wo die Zusammenarbeit meist hierarchisch strukturiert ist. In diesem Umfeld spielen Weisungen und Anordnungen eine zentrale Rolle. Die Monografie beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Rechtsnatur sowie die Rechtswirkungen solcher Weisungen und Anordnungen im medizinischen Kontext. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit Angehörige von Gesundheitsberufen…mehr

Produktbeschreibung
Weisungsgebunden oder eigenverantwortlich? Rechtssicherheit im medizinischen Berufsalltag Die medizinische Versorgung ist durch ein arbeitsteiliges Zusammenwirken geprägt - sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in Krankenanstalten, wo die Zusammenarbeit meist hierarchisch strukturiert ist. In diesem Umfeld spielen Weisungen und Anordnungen eine zentrale Rolle. Die Monografie beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Rechtsnatur sowie die Rechtswirkungen solcher Weisungen und Anordnungen im medizinischen Kontext. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit Angehörige von Gesundheitsberufen an arbeitsrechtliche Weisungen vorgesetzter Personen sowie an berufsrechtliche Anordnungen anderer Gesundheitsberufe gebunden sind - und wo die rechtlichen Grenzen dieser Bindungen verlaufen. Das Werk bietet sowohl Jurist*innen als auch im Gesundheitswesen tätigen Personen eine klare und verständliche Orientierung.
Autorenporträt
Daniel Hiermayer ist Jurist und leitet eine Rechtsabteilung im oberösterreichischen Zentralraum. Seine Schwerpunkte sind Medizin- und Unternehmensrecht sowie Compliance.