34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Weisheitswissen in schwierigen Zeiten
In einer Welt, die von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, wird die Suche nach Orientierung und Sinn immer drängender. Gibt es etwas, woran man sich halten kann? Das ist keine neue Frage. Sie ist so alt wie das Menschsein selbst. Über viele Generationen hinweg haben Menschen Antworten darauf gefunden und so die Kunst des Lebens beschrieben, geübt und eingeübt.
Dieses Buch steht in dieser Tradition. Es bietet eine inspirierende Sammlung von Beiträgen, die dem Profil einer christlichen Lebenskunst in biblischer Perspektive Konturen geben. Ziel ist
…mehr

Produktbeschreibung
Weisheitswissen in schwierigen Zeiten

In einer Welt, die von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, wird die Suche nach Orientierung und Sinn immer drängender. Gibt es etwas, woran man sich halten kann? Das ist keine neue Frage. Sie ist so alt wie das Menschsein selbst. Über viele Generationen hinweg haben Menschen Antworten darauf gefunden und so die Kunst des Lebens beschrieben, geübt und eingeübt.

Dieses Buch steht in dieser Tradition. Es bietet eine inspirierende Sammlung von Beiträgen, die dem Profil einer christlichen Lebenskunst in biblischer Perspektive Konturen geben. Ziel ist es, Anregungen für eine Lebenshaltung zu geben, die Glück und Unglück, Liebe und Leben, Einsamkeit und Gemeinschaft und schließlich das Alter und den Tod zu meistern versteht.

Ein Werk, das Hoffnung stiftet und Mut macht zur Zuversicht.

Profile einer christlichen Lebenskunst in biblischer PerspektiveInspirationen für die großen Fragen des LebensImpulse für Zuversicht und Hoffnung in unsicheren Zeiten
Autorenporträt
Peter Bubmann, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen. Schwerpunkte in der theologischen Erforschung von Musik und der Theorie christlicher Lebenskunst.

Thomas Laubach (Weißer), Dr. theol., ist Professor für Theologische Ethik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Schwerpunkte in Grundlegungsfragen der Ethik, Lebenskunst und Gender.

Thomas Laubach (Weißer), Dr. theol., ist Professor für Theologische Ethik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Schwerpunkte in Grundlegungsfragen der Ethik, Lebenskunst und Gender.