39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Anthony Philip French ( 1920 in Brighton) ist ein britischer Physiker, bekannt für Arbeiten zur Physikdidaktik. French studierte an der Cambridge University (Bachelor-Abschluss 1942), an der er 1948 promovierte. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er am Cavendish-Laboratorium am britischen Atombombenprojekt (Tube Alloy Project) und ab 1944 in den USA am Manhattan Project in Los Alamos als Teil der britischen Mission. Auch nach dem Krieg…mehr

Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Anthony Philip French ( 1920 in Brighton) ist ein britischer Physiker, bekannt für Arbeiten zur Physikdidaktik. French studierte an der Cambridge University (Bachelor-Abschluss 1942), an der er 1948 promovierte. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er am Cavendish-Laboratorium am britischen Atombombenprojekt (Tube Alloy Project) und ab 1944 in den USA am Manhattan Project in Los Alamos als Teil der britischen Mission. Auch nach dem Krieg arbeitete er 1946 bis 1948 am Atomic Energy Research Establishment in Großbritannien. Danach ging er wieder an die Universität Cambridge, wo er am Cavendish-Laboratorium forschte und Fellow und Director of Study in Natural Sciences am Pembroke College wurde. 1955 ging er wieder in die USA, wo er Professor an der University of South Carolina wurde (und Leiter der Physik-Fakultät). Ab 1962 war er am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Seit 1991 ist er dort Professor Emeritus.