Dieses Buch gibt konkreten Einblick in Behandlungsmöglichkeiten anthroposophisch erweiterter Medizin. Es ist der erste Band einer Reihe, in der Ärzte des Medizinischen Seminars Bad Boll aus der Praxis berichten. Eigene Erfahrungen sowie Hinweise auf Behandlungsmöglichkeiten bei den verschiedensten Erkrankungen der Alltagspraxis stehen im Mittelpunkt der Beiträge. Diese Ausführungen verstehen sich nicht als `Rezept` anthroposophischer Behandlungsweise. Vielmehr sollen sie zur Entwicklung eigenständiger Handlungsmöglichkeiten anregen und exemplarisch ein erweitertes Krankheitsverständnis auf dem…mehr
Dieses Buch gibt konkreten Einblick in Behandlungsmöglichkeiten anthroposophisch erweiterter Medizin. Es ist der erste Band einer Reihe, in der Ärzte des Medizinischen Seminars Bad Boll aus der Praxis berichten. Eigene Erfahrungen sowie Hinweise auf Behandlungsmöglichkeiten bei den verschiedensten Erkrankungen der Alltagspraxis stehen im Mittelpunkt der Beiträge. Diese Ausführungen verstehen sich nicht als `Rezept` anthroposophischer Behandlungsweise. Vielmehr sollen sie zur Entwicklung eigenständiger Handlungsmöglichkeiten anregen und exemplarisch ein erweitertes Krankheitsverständnis auf dem Boden der anthroposophischen Menschenkunde geben. Dem bereits erfahrenen Arzt können sie Anregungen für neue Behandlungsschritte sein. Das Buch wendet sich in erster Linie an Ärzte und Therapeuten. Eine gewisse Grundkenntnis der Anthroposophischen Medizin ist hilfreich.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr.med. Franziska Roemer, geb. 1957. Studium der Medizin in Nantes (Frankreich) und Würzburg. Assistenzärztin bei Prof. Rohen, Erlangen, in der funktionellen Anatomie, in der allgemeinmedizinischen und dermatologischen Praxis sowie bei Dr. H.-H. Vogel. Seit 1989 bei der WALA angestellt. Redaktion der Ärztezeitschrift WALAmed.
Dr.med. Marcus Roggatz, geb. 1957. Medizinstudium in Köln, Mainz, Heidelberg, Oxford, Tübingen, Wien und Freiburg. Nach mehrjähriger Ausbildung in verschiedenen anthroposophischen Kliniken Niederlassung als anthroposophischer Arzt in Hamburg. Tätigkeit als Schularzt in einer Hamburger Waldorfschule, umfangreiche Vortrags- und Fortbildungstätigkeit. 1999 Niederlassung in Freiburg im Breisgau in anthroposophischer Allgemeinpraxis, ärztliche Betreuung einer Einrichtung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schularzt-Tätigkeit an mehreren Waldorfschulen.
Georg Soldner, geb. 1958 in München. Nach dem Medizinstudium Weiterbildung zum Kinderarzt an zwei Münchner Kinderkliniken. Leitung der Sprechstunde für Naturheilverfahren an der Kinderklinik der Technischen Universität München 1991-94. Seit 1994 Praxisgemeinschaft mit Markus Sommer und Andreas Korselt, Schwerpunkt Behandlung chronisch kranker Kinder. Vorstand der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte seit 1999. Vortragstätigkeit auf dem Gebiet der Erweiterung der Schulmedizin und Homöopathie durch die Anthroposophische Medizin gemeinsam mit Markus Sommer seit 1988.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826