Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Kitteltaschenbuch vermittelt prägnant und übersichtlich die wichtigsten Fakten für die erfolgreiche Therapie von Infektionen mit multiresistenten Erregern wie MRSA, VRE, MRGN und MDR-TB. Lesen Sie, welche Antibiotika bei welchen Infektionen greifen und wie sich Therapieversagen und Resistenzentwicklungen verhindern lassen. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Infektionen durch multiresistente Erreger betreuen.
Der Inhalt
Die wichtigsten Antibiotika bei Infektionen durch
multiresistente Staphylococcus aureus (MRSA), wie eitrige Weichteil- und Gewebsinfektionen,
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Kitteltaschenbuch vermittelt prägnant und übersichtlich die wichtigsten Fakten für die erfolgreiche Therapie von Infektionen mit multiresistenten Erregern wie MRSA, VRE, MRGN und MDR-TB. Lesen Sie, welche Antibiotika bei welchen Infektionen greifen und wie sich Therapieversagen und Resistenzentwicklungen verhindern lassen. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Infektionen durch multiresistente Erreger betreuen.

Der Inhalt

Die wichtigsten Antibiotika bei Infektionen durch

multiresistente Staphylococcus aureus (MRSA), wie eitrige Weichteil- und Gewebsinfektionen, Bakteriämien, Endokarditiden, Osteomyelitis, septische Arthritis und ZNS-Infektionen
multiresistente gramnegative Erregern (MRGN)
Vancomycin resistente Enterokokken (VRE)
"multidrug resistent tuberculosis" (MDR-TB), wie der MDR/XDR-TBC oder XDR-TB
Plus: Checkliste für das beste Vorgehen im Verdachtsfall und viele Praxistipps

Autorenporträt
PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist ärztlicher Leiter des deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH GmbH) in Freiburg
Prof. Dr. med. Frauke Mattner ist Chefärztin des Instituts für Hygiene der Kliniken der Stadt Köln
Dr. med. Rolf Mahlberg ist Chefarzt der Inneren Medizin I und Leiter des onkologischen Zentrums am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier
PD Dr. med. Elisabeth Meyer ist Krankenhaushaushygienikerin und Infektiologin in München

Rezensionen
"Tabellarisch, kurz gefasst und mit übersichtlichen Tabellen ... gut dargestellt. Durch die Aktualität des Buches spiegelt es den heutigen Wissensstand wider ... Als alltäglicher Begleiter im klinischen Alltag durchaus sinnvoll." (Meenzer bub, in: Amazon.de, 15. Januar 2016)