43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Carbapeneme (Beta-Laktam-Antibiotika) spielen eine zentrale Rolle gegen bakterielle Infektionen und dienen als Reserveantibiotika. Enterobacteriaceae, die Carbapenem-Resistenzen durch Carbapenemasen entwickeln können, sind im menschlichen und tierischen Verdauungstrakt präsent und können auch ins Abwasser gelangen. Daher bietet die abwasserbasierte Epidemiologie eine gute Möglichkeit zum Screening auf Antibiotikaresistenzen. Ziel der Arbeit war der Nachweis von Carbapenem-resistenten Enterobacteriaceae und deren Resistenzmechanismen im Abwasser von Graz. Unbehandeltes und behandeltes Abwasser…mehr

Produktbeschreibung
Carbapeneme (Beta-Laktam-Antibiotika) spielen eine zentrale Rolle gegen bakterielle Infektionen und dienen als Reserveantibiotika. Enterobacteriaceae, die Carbapenem-Resistenzen durch Carbapenemasen entwickeln können, sind im menschlichen und tierischen Verdauungstrakt präsent und können auch ins Abwasser gelangen. Daher bietet die abwasserbasierte Epidemiologie eine gute Möglichkeit zum Screening auf Antibiotikaresistenzen. Ziel der Arbeit war der Nachweis von Carbapenem-resistenten Enterobacteriaceae und deren Resistenzmechanismen im Abwasser von Graz. Unbehandeltes und behandeltes Abwasser wurde auf MacConkey- und Chromagarplatten untersucht. Kolonien wurden mittels MALDI-TOF-MS identifiziert, Antibiogramme nach EUCAST-Kriterien erstellt und Carbapenemasen sequenziert. 31 Isolate trugen das seltene KPC-2-Gen, nicht nur in Klebsiella pneumoniae, sondern auch in Enterobacter spp. Die KPC-2-produzierenden Stämme zeigten meist Resistenz gegen Carbapeneme und Cefepim. Zudem wurde erstmals ein GES-5-Isolat in Österreich nachgewiesen.
Autorenporträt
The author was born in Graz in 2003. After graduating from the BG/BRG Weiz with a focus on languages, she studied Biomedical Analysis at the FH Joanneum. Since 2024, she has been studying for a Master's degree in Mass Spectrometry and Molecular Analytics and Molecular Microbiology. She spends her free time doing ballet and skiing.