Die Entwicklung und Verwendung von Antibiotika war eine der wichtigsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts, die die Behandlung von Infektionskrankheiten revolutionierte, Millionen von Menschenleben rettete und entscheidende Fortschritte in vielen medizinischen Bereichen ermöglichte. Ein Antibiotikum ist definiert als "eine von Mikroorganismen produzierte Substanz, die auf andere Mikroorganismen (oder lebende Zellen) einwirken kann, indem sie deren Wachstum hemmt oder sie zerstört (antibiotische Wirkung)". Der aus dem Griechischen stammende Begriff bedeutet "gegen das Leben" und wird daher für Arzneimittel verwendet, die die Vermehrung von Bakterien hemmen oder verlangsamen können, indem sie entweder einen oder mehrere spezifische Stoffwechselwege hemmen, die für das Bakterium wesentlich sind, oder indem sie auf ein spezifisches Ziel der Bakterienzelle wirken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







