35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

(Kapitel 1) Diese Forschungsarbeit untersuchte die Antitumoraktivität von Extrakten aus den antarktischen Meeresalgen Iridaea cordata und Desmarestia anceps, die auf der Antarktischen Halbinsel gesammelt wurden, gegen den bösartigen Tumor Glioblastoma Multiforme. (Kapitel 2) Das Glioblastom, ein Gliom des Grades IV, ist eine Art von primärem malignen Hirntumor, der häufiger bei Erwachsenen auftritt. Aufgrund seiner schlechten Prognose besteht ein Anreiz für die Entdeckung neuer Medikamente. Da wir das Antikrebs-Potenzial einiger aus Algen isolierter Verbindungen kennen, ist es unser Ziel, die…mehr

Produktbeschreibung
(Kapitel 1) Diese Forschungsarbeit untersuchte die Antitumoraktivität von Extrakten aus den antarktischen Meeresalgen Iridaea cordata und Desmarestia anceps, die auf der Antarktischen Halbinsel gesammelt wurden, gegen den bösartigen Tumor Glioblastoma Multiforme. (Kapitel 2) Das Glioblastom, ein Gliom des Grades IV, ist eine Art von primärem malignen Hirntumor, der häufiger bei Erwachsenen auftritt. Aufgrund seiner schlechten Prognose besteht ein Anreiz für die Entdeckung neuer Medikamente. Da wir das Antikrebs-Potenzial einiger aus Algen isolierter Verbindungen kennen, ist es unser Ziel, die Antigliom-Aktivität der endemischen Rhodophyta aus der Antarktis Pyropia endiviifolia zu bewerten.
Autorenporträt
Claudio Martin Pereira de Pereira é professor de química na Universidade Federal de Pelotas (Brasil). É especialista em química orgânica, com foco em produtos naturais de algas, lípidos e derivados. O Dr. Pereira é orientador de doutorado em Bioquímica e Biotecnologia.