Das Buch konzentriert sich auf das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln durch Sprühen, die gängigste Methode zur Behandlung von Nutzpflanzen. Mit dieser Technik können große Flächen abgedeckt und Pflanzen effektiv erreicht werden, sie birgt jedoch auch Risiken, insbesondere die Abdrift von Chemikalien außerhalb des Zielbereichs, die häufig durch Wind verursacht wird.Das Buch betont, wie wichtig es ist, den Druck und die Tröpfchengröße richtig einzustellen, um die Abdrift zu begrenzen. Die Verwendung von Niederdruckspritzern und luftunterstützten Systemen wird für eine präzisere Anwendung empfohlen. Das Buch geht auch auf die Kalibrierung von Feldspritzen ein und betont, dass falsche Einstellungen die Wirksamkeit der Behandlung verringern und zu Umweltrisiken führen können.Der Autor geht auch auf die Anwendungsbedingungen für Pflanzenschutzmittel und ihre Einflüsse auf die Spritzqualität ein. Besondere Aufmerksamkeit wird der Wartung der Geräte gewidmet, z. B. der Reinigung von Düsen und Schläuchen, um Verstopfungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Behandlung zu gewährleisten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno