61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bergbauindustrie benötigt mehr Zeit (bis zu mehreren Jahrzehnten) von der Prospektion bis zur Ausbeutung und umfasst viele Vorgänge, darunter Landbesitz, Exploration, Bohrlochdatenmanagement, Volumenberechnung, Planung, Produktion, Standortauswahl für Deponien und Abraum, Transport, Sicherheit usw. Aufgrund der Fortschritte in der Computerindustrie und der Informationstechnologie sowie der Weiterentwicklung geografischer Informationssysteme strebt die Welt eine Automatisierung der Bergbauindustrie an, um viele traditionelle Vorgänge zu überwinden, die zeitaufwändig und fehleranfällig sind.…mehr

Produktbeschreibung
Die Bergbauindustrie benötigt mehr Zeit (bis zu mehreren Jahrzehnten) von der Prospektion bis zur Ausbeutung und umfasst viele Vorgänge, darunter Landbesitz, Exploration, Bohrlochdatenmanagement, Volumenberechnung, Planung, Produktion, Standortauswahl für Deponien und Abraum, Transport, Sicherheit usw. Aufgrund der Fortschritte in der Computerindustrie und der Informationstechnologie sowie der Weiterentwicklung geografischer Informationssysteme strebt die Welt eine Automatisierung der Bergbauindustrie an, um viele traditionelle Vorgänge zu überwinden, die zeitaufwändig und fehleranfällig sind. Daher ist es das Ziel dieses Buches, das Potenzial des Einsatzes von GIS im ägyptischen Tagebau zu bewerten. Zwei Fallstudien wurden ausgewählt, um verschiedene Arbeitsabläufe zu untersuchen. Die erste Fallstudie konzentrierte sich auf Phosphaterzvorkommen in der Region Um Salamah, El-Sibaiyyah, Ost-Niltal, Ägypten. Die zweite Fallstudie konzentrierte sich auf die Eisenerzvorkommen in El-Gedida in der Oase El-Baharia, Westliche Wüste, Ägypten.
Autorenporträt
Eng. Bahaa Gomaa, Assistenzprofessor am Fachbereich Bergbau und Metallurgie der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Al-Azhar-Universität, Ägypten. Akademische Abschlüsse: B.Sc. (2010) und M.Sc. (2016) in Bergbau und Metallurgie, Al-Azhar-Universität. Forschungsinteressen: Vermessung und Anwendungen von GIS, GPS und Fernerkundung in der Bergbauindustrie.