Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,95 €
  • Broschiertes Buch

Businessportale sind ein ideales Werkzeug zur visuellen Zusammenführung heterogener Systemlandschaften: sowohl intern für Mitarbeiter (Intranet) als auch extern für Kunden und Partner (Internet).
Mit diesem SAP-Heft eignen Sie sich die Fähigkeiten zur Planung und Programmierung von Portalanwendungen im Umfeld des SAP Enterprise Portal 6.0 an. Im Mittelpunkt steht ein detailliertes Praxisszenario, anhand dessen Sie die möglichen Techniken zur Darstellung Ihrer Informationen - Web Dynpro, Business Server Pages und iViews - Schritt für Schritt kennen lernen. Die technischen Grundlagen hinter…mehr

Produktbeschreibung
Businessportale sind ein ideales Werkzeug zur visuellen Zusammenführung heterogener Systemlandschaften: sowohl intern für Mitarbeiter (Intranet) als auch extern für Kunden und Partner (Internet).

Mit diesem SAP-Heft eignen Sie sich die Fähigkeiten zur Planung und Programmierung von Portalanwendungen im Umfeld des SAP Enterprise Portal 6.0 an. Im Mittelpunkt steht ein detailliertes Praxisszenario, anhand dessen Sie die möglichen Techniken zur Darstellung Ihrer Informationen - Web Dynpro, Business Server Pages und iViews - Schritt für Schritt kennen lernen. Die technischen Grundlagen hinter jedem Programmierschritt werden mit kommentierten Codebeispielen und Screenshots illustriert, die jeweils gewählte Umsetzung in ihren Vor- und Nachteilen diskutiert. Zahlreiche Tipps und Tricks machen dieses SAP-Heft zu Ihrem profunden Begleiter bei der Entwicklung professioneller Portalanwendungen.

Das Heft ist durch den praktischen Vergleich der Techniken sowohl für Ein- und Umsteiger in die Portalprogrammierung, aber auch für interessierte Profientwickler geeignet.
1. Einführung ... 3
1.1 Vorgehensweise ... 3
1.2 Danksagung ... 4

2. Mitarbeiterportal ... 5
2.1 Kundenaufträge anzeigen ... 6
2.2 Oberflächengestaltung der Auftragsliste ... 12
2.3 Portalintegration der Auftragsliste ... 20
2.4 Auftragsdetails anzeigen ... 23
2.5 Oberflächengestaltung der Auftragsdetails ... 28

3. Kundenportal ... 35
3.1 Konfigurationen im Portal ... 35
3.2 Anmeldung erzwingen ... 36
3.3 Rollenbezogenes Verhalten ... 37

4. Partnerportal ... 49
4.1 Telefonliste ... 49
4.2 Implementierung der Telefonliste ... 56
4.3 Authentifizierung ... 65
4.4 Portalintegration ... 66

5. Tipps und Tricks ... 71
5.1 Sneak Preview ... 71
5.2 Troubleshooting bei der Web-Dynpro-Entwicklung ... 73

6. Zusammenfassung ... 79

Index ... 81
Autorenporträt
Renald Wittwer ist Diplom-Informatiker (FH) und seit vielen Jahren als selbstständiger Technologie-Berater und Entwickler tätig. Sein Schwerpunktthema ist SAP NetWeaver: Hier befasst er sich u. a. mit der Beschaffung und Darstellung von Daten aus unterschiedlichen Systemen und Kontexten in ergonomischen und auf den Benutzer zugeschnittenen Weboberflächen. Technische Grundlage sind hierbei Business Server Pages (ABAP), Web Dynpro (Java) und das SAP Enterprise Portal. Renald Wittwer war an Projekten z. B. für SAP Portals, verschiedene Energieversorger und Airbus Deutschland maßgeblich beteiligt.