32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viszerale Leishmaniose ist eine endemische Zoonose in mehreren Ländern, darunter Brasilien. Sie wird durch Leishmania sp. verursacht und durch den Biss von Lutzomyia longipalpis übertragen. Die Apoptose ist ein Mechanismus für die kontrollierte Beseitigung von Zellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Beendigung des Entzündungsprozesses. Apoptose spielt bei der Entstehung vieler Infektionen eine Rolle. Die Rolle der neutrophilen Granulozyten bei der VL ist noch unklar, aber es ist bekannt, dass parasitierte neutrophile Granulozyten, ebenso wie Makrophagen, dem Tod durch Apoptose…mehr

Produktbeschreibung
Viszerale Leishmaniose ist eine endemische Zoonose in mehreren Ländern, darunter Brasilien. Sie wird durch Leishmania sp. verursacht und durch den Biss von Lutzomyia longipalpis übertragen. Die Apoptose ist ein Mechanismus für die kontrollierte Beseitigung von Zellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Beendigung des Entzündungsprozesses. Apoptose spielt bei der Entstehung vieler Infektionen eine Rolle. Die Rolle der neutrophilen Granulozyten bei der VL ist noch unklar, aber es ist bekannt, dass parasitierte neutrophile Granulozyten, ebenso wie Makrophagen, dem Tod durch Apoptose widerstehen können. Daher scheint das Überleben von Leishmanien in Neutrophilen und ihre anschließende Phagozytose durch Makrophagen zum Fortschreiten der Infektion beizutragen. Ziel dieser Studie ist es, den möglichen Zusammenhang zwischen Apoptose, Entzündung und Parasitenbelastung bei natürlich mit Leishmanien infizierten Hunden zu untersuchen.
Autorenporträt
Barbara Laurice Araújo Verçosa es Médica Veterinaria por la UFPI, con Máster en Patología General y Doctorado en Biología Celular por la UFMG. Anilton Cesar Vasconcelos es Médico Veterinario por la UFMG, especializado en Patología, con Máster en Medicina Veterinaria y Doctor en Patología Comparada por la Universidad de California. Profesor Titular de la UFMG.