In allen Prozessen der postembryonalen Entwicklung von Wirbeltieren stellt die Metamorphose bei Amphibien die auffälligste Transformation dar, die den typischen programmierten Zelltod in sich zurückbildenden oder umgestaltenden Organen einschließt. In der vorliegenden Studie wurde daher das Augenmerk auf den Erythrozytenaustausch, die Leberorganisation und die hormonelle Regulation während der Metamorphose von vier getesteten Anurenarten (Bufo regularis, Bufo viridis, Rana bedriagae und Ptychadena mascareniesis) gerichtet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno