Applications of Specification and Design Languages for SoCs includes a selection of the best contributions to the Forum on Specification and Design Languages held in 2005 (FDL'05). Since its inception in 1998, FDL has established itself as the premier European forum to exchange experiences and learn about new trends in the application of languages and models for the specification and modeling of electronic systems. This book provides detailed insights into recent works dealing with a large spectrum of issues in system-on-chip design, namely: assertion-based design, mapping on…mehr
Applications of Specification and Design Languages for SoCs includes a selection of the best contributions to the Forum on Specification and Design Languages held in 2005 (FDL'05). Since its inception in 1998, FDL has established itself as the premier European forum to exchange experiences and learn about new trends in the application of languages and models for the specification and modeling of electronic systems.
This book provides detailed insights into recent works dealing with a large spectrum of issues in system-on-chip design, namely: assertion-based design, mapping on network-on-chip architectures, use of C/C++/SystemC design methodologies, hardware/software integration, mixing heterogeneous models of computation, analog/mixed-signal/mixed-technology system design and verification, UML/XML-based synthesis of analog and mixed-signal systems, UML to VHDL mapping, UML-based performance modeling, model transformation and formal verification, real-time system models, and Model Driven Architecture.
All chapters in Applications of Specification and Design Languages for SoCs have been carefully revised and extended to offer up-to-date information. They also constitute excellent seeds for further researches and developments in the field of heterogeneous systems-on-chip design.
Specification, Design, and Verification Methods.- PSL-Based Online Monitoring of Digital Systems.- Refining Synchronous Communication onto Network-on-Chip Best-Effort Services.- C/C++-Based System Design.- Behaviour Separation: A High-Level Methodology Applicable in the SystemC Environment.- Mixing Synchronous Reactive and Untimed MoCs in SystemC.- Interface-Centric Abstraction Level for Rapid Hardware/Software Integration.- Efficient and Customizable Integration of Temporal Properties into SystemC.- UMoC++: A C++-Based Multi-MoC Modeling Environment.- Analog, Mixed-Signal, and Heterogeneous System Design.- Creating Virtual Prototypes of Complex MEMS Transducers Using Reduced-Order Modelling Methods and VHDL-AMS.- Modeling Uncertainty in Nonlinear Analog Systems with Affine Arithmetic.- SystemC-WMS: Mixed-Signal Simulation Based on Wave Exchanges.- Automatic Generation of a Coverification Platform.- UML/XML-Based Approach to Hierarchical AMS Synthesis.- UML-Based System Specification and Design.- Compiled and Synthesized UML.- Property-Preservation Synthesis for Unified Control- and Data-Oriented Models.- Traceability and Interoperability at Different Levels of Abstraction in Model-Driven Engineering.- Power Simulation of Communication Protocols with StateC.- Integrating Model-Checking with UML-Based SoC Development.
Specification, Design, and Verification Methods.- PSL-Based Online Monitoring of Digital Systems.- Refining Synchronous Communication onto Network-on-Chip Best-Effort Services.- C/C++-Based System Design.- Behaviour Separation: A High-Level Methodology Applicable in the SystemC Environment.- Mixing Synchronous Reactive and Untimed MoCs in SystemC.- Interface-Centric Abstraction Level for Rapid Hardware/Software Integration.- Efficient and Customizable Integration of Temporal Properties into SystemC.- UMoC++: A C++-Based Multi-MoC Modeling Environment.- Analog, Mixed-Signal, and Heterogeneous System Design.- Creating Virtual Prototypes of Complex MEMS Transducers Using Reduced-Order Modelling Methods and VHDL-AMS.- Modeling Uncertainty in Nonlinear Analog Systems with Affine Arithmetic.- SystemC-WMS: Mixed-Signal Simulation Based on Wave Exchanges.- Automatic Generation of a Coverification Platform.- UML/XML-Based Approach to Hierarchical AMS Synthesis.- UML-Based System Specification and Design.- Compiled and Synthesized UML.- Property-Preservation Synthesis for Unified Control- and Data-Oriented Models.- Traceability and Interoperability at Different Levels of Abstraction in Model-Driven Engineering.- Power Simulation of Communication Protocols with StateC.- Integrating Model-Checking with UML-Based SoC Development.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.