Applied Hierarchical Modeling in Ecology: Distribution, Abundance, Species Richness offers a new synthesis of the state-of-the-art of hierarchical models for plant and animal distribution, abundance, and community characteristics such as species richness using data collected in metapopulation designs. These types of data are extremely widespread in ecology and its applications in such areas as biodiversity monitoring and fisheries and wildlife management. This first volume explains static models/procedures in the context of hierarchical models that collectively represent a unified approach…mehr
Applied Hierarchical Modeling in Ecology: Distribution, Abundance, Species Richness offers a new synthesis of the state-of-the-art of hierarchical models for plant and animal distribution, abundance, and community characteristics such as species richness using data collected in metapopulation designs. These types of data are extremely widespread in ecology and its applications in such areas as biodiversity monitoring and fisheries and wildlife management.
This first volume explains static models/procedures in the context of hierarchical models that collectively represent a unified approach to ecological research, taking the reader from design, through data collection, and into analyses using a very powerful class of models. Applied Hierarchical Modeling in Ecology, Volume 1 serves as an indispensable manual for practicing field biologists, and as a graduate-level text for students in ecology, conservation biology, fisheries/wildlife management, and related fields. Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dr. Marc works as a senior scientist at the Swiss Ornithological Institute, Seerose 1, 6204 Sempach, Switzerland. This is a non-profit NGO with about 160 employees dedicated primarily to bird research, monitoring, and conservation. Marc was trained as a plant population ecologist at the Swiss Universities of Basel and Zuerich. After a 2-year postdoc at the (then) USGS Patuxent Wildlife Center in Laurel, MD. During the last 20 years he has worked at the interface between population ecology, biodiversity monitoring, wildlife management, and statistics. He has published more than 100 peer-reviewed journal articles and five textbooks on applied statistical modeling. He has also been very active in teaching fellow biologists and wildlife managers the concepts and tools of modern statistical analysis in their fields in workshops all over the world, something which goes together with his books, which target the same audiences.
Inhaltsangabe
Preface
Part 1: Prelude
1. Distribution, abundance and species richness in ecology
2. What are hierarchical models and how do we analyse them ?
3. Linear models, generalized linear models (GLMs), and random-effects: the components of hierarchical models
4. Introduction to data simulation
5. The Bayesian modeling software BUGS and JAGS
Part 2: Models for static systems
6. Modeling abundance using binomial N-mixture models
7. Modeling abundance using multinomial N-mixture models
8. Modeling abundance using hierarchical distance sampling
9. Advanced hierarchical distance sampling
10. Modeling distribution and occurrence using site-occupancy models
11. Community models (incidence- and abundance-based)
1. Distribution, abundance and species richness in ecology
2. What are hierarchical models and how do we analyse them ?
3. Linear models, generalized linear models (GLMs), and random-effects: the components of hierarchical models
4. Introduction to data simulation
5. The Bayesian modeling software BUGS and JAGS
Part 2: Models for static systems
6. Modeling abundance using binomial N-mixture models
7. Modeling abundance using multinomial N-mixture models
8. Modeling abundance using hierarchical distance sampling
9. Advanced hierarchical distance sampling
10. Modeling distribution and occurrence using site-occupancy models
11. Community models (incidence- and abundance-based)
Rezensionen
"For the beginning practitioner of hierarchical models,...this is definitely worth the space and may actually be the first place to start developing a strong fundamental understanding of hierarchical modeling. For more seasoned quantitative ecologists, there are lots of useful modeling details for both the unmarked and BUGS/JAGS syntax,...there is value to having it all in one place. Finally, for professors looking to teach a class or short-course on hierarchical models in ecology,...an excellent text for the course." course." --Journal of Agricultural, Biological, and Environmental Statistics
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.