30,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die moderne gebaute Umwelt des arabischen Raums wurde im Wesentlichen in einer Zeit geprägt, als mehrere arabische Länder kurz davorstanden, ihre Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft zu erlangen. Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit arabischer Architektur der Moderne anhand von bislang übersehenen Figuren, Erzählungen und Erfahrungen. Projekte aus Nordafrika, der Levante und dem Persischen Golf zeigen kritische historische Momente des postkolonialen Nationenaufbaus auf. Die Wege von Ideen und Persönlichkeiten innerhalb und ausserhalb der Architekturprofession - einschließlich…mehr

Produktbeschreibung
Die moderne gebaute Umwelt des arabischen Raums wurde im Wesentlichen in einer Zeit geprägt, als mehrere arabische Länder kurz davorstanden, ihre Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft zu erlangen. Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit arabischer Architektur der Moderne anhand von bislang übersehenen Figuren, Erzählungen und Erfahrungen. Projekte aus Nordafrika, der Levante und dem Persischen Golf zeigen kritische historische Momente des postkolonialen Nationenaufbaus auf. Die Wege von Ideen und Persönlichkeiten innerhalb und ausserhalb der Architekturprofession - einschließlich Handwerkerinnen, Bürokraten und Bewohnerinnen - verdeutlichen den vielfältigen regionalen und internationalen Austausch, der dem architektonischen Schaffen und Denken im Zuge der Unabhängigkeit zugrunde lag.
Autorenporträt
Nadi Abusaada ist Postdoktorand am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich.

Wesam Al Asali ist Assistenzprofessor an der IE School of Architecture and Design in Segovia.