In einer Zeit, die von rasanten technologischen Fortschritten, Globalisierung und einer sich wandelnden Belegschaftsdynamik geprägt ist, war der Bereich der Arbeitsbeziehungen noch nie so wichtig wie heute. Dieses Buch zielt darauf ab, eine umfassende Untersuchung der komplexen Interaktionen zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und den Institutionen, die ihre Beziehungen vermitteln, zu bieten. Industrielle Beziehungen sind nicht nur eine Studie über Arbeit und Management; sie umfassen ein breites Spektrum an Themen wie Arbeitsrecht, Tarifverhandlungen, Arbeitsplatzpolitik und die sozioökonomischen Faktoren, die den Arbeitsmarkt beeinflussen. Auf dem Weg durch die Feinheiten dieser Beziehungen ist es wichtig, den historischen Kontext, den theoretischen Rahmen und die praktischen Anwendungen zu verstehen, die die heutige Arbeitslandschaft prägen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







