Die Verschiebung der Familienplanung auf spätere Lebensabschnitte, die Fertilitätsprotektion mit modernen Einfriertechniken, der offenere Umgang mit der Thematik des unerfüllten Kinderwunsches und ihr Stellenwert in Gesellschaft und in den Medien führen zu einer gestiegenen Nachfrage nach reproduktionsmedizinischer Diagnostik und Behandlung. Dieser Entwicklung trägt die Fortbildung "Reproduktionsmedizin" Rechnung und stellt auf die speziellen Anforderungen in der Reproduktionsmedizin ab, so dass entsprechend qualifizierte Medizinische Fachangestellte und Angehörige der Pflegeberufe unterstützend und entlastend eingebunden werden können. …mehr
Die Verschiebung der Familienplanung auf spätere Lebensabschnitte, die Fertilitätsprotektion mit modernen Einfriertechniken, der offenere Umgang mit der Thematik des unerfüllten Kinderwunsches und ihr Stellenwert in Gesellschaft und in den Medien führen zu einer gestiegenen Nachfrage nach reproduktionsmedizinischer Diagnostik und Behandlung. Dieser Entwicklung trägt die Fortbildung "Reproduktionsmedizin" Rechnung und stellt auf die speziellen Anforderungen in der Reproduktionsmedizin ab, so dass entsprechend qualifizierte Medizinische Fachangestellte und Angehörige der Pflegeberufe unterstützend und entlastend eingebunden werden können.
Artikelnr. des Verlages: 89534247, 978-3-662-71658-8
Seitenzahl: 200
Erscheinungstermin: 12. Januar 2026
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm
ISBN-13: 9783662716588
ISBN-10: 3662716585
Artikelnr.: 74210892
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Prof. Dr. Bals-Pratsch, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Klinische Andrologin, EAA, Klinische Embryologin, M.Sc. Leiterin profertilita i.R., Regensburg Prof. Dr. Stefan Dieterle, Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Kinderwunsch, Dortmund, Siegen, Dorsten, Wuppertal GbR Prof. Dr. Frank Nawroth, Facharzt-Zentrum für Kinderwunsch, Pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie, amedes Hamburg
Inhaltsangabe
Grundlagen der Reproduktionsmedizin.-Therapieoptionen.- Kommunikation und Beratung.- Gesetzliche Rahmenbedingungen.