Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 47,34 €
  • Broschiertes Buch

Dieses neue RWS-Skript bietet eine aktuelle Zusammenfassung des sanierungs- und insolvenzbezogenen Arbeitsrechts. Für die Praxis zusammengefasst verschafft es einen schnellen Überblick und ist mit zahlreichen Handlungshilfen auf Basis der aktuellen Rechtsprechung des BAG und BGH versehen. Themenschwerpunkte: - Gesetzliche Neuerungen in Deutschland und Europa - Differenzlohn, Freistellung, Vergütung, Arbeitszeit und Fehlzeiten - Beendigung von Arbeitsverhältnissen - Übertragende Sanierung/Betriebsübergang/Betriebsänderung - Tarifrecht - Betriebsverfassung und Unternehmensmitbestimmung - Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses neue RWS-Skript bietet eine aktuelle Zusammenfassung des sanierungs- und insolvenzbezogenen Arbeitsrechts. Für die Praxis zusammengefasst verschafft es einen schnellen Überblick und ist mit zahlreichen Handlungshilfen auf Basis der aktuellen Rechtsprechung des BAG und BGH versehen.
Themenschwerpunkte:
- Gesetzliche Neuerungen in Deutschland und Europa
- Differenzlohn, Freistellung, Vergütung, Arbeitszeit und Fehlzeiten
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Übertragende Sanierung/Betriebsübergang/Betriebsänderung
- Tarifrecht
- Betriebsverfassung und Unternehmensmitbestimmung
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen
Autorenporträt
Dr. Patrick Mückl ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Noerr LLP. Vom Düsseldorfer Büro aus berät er nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Neben der täglichen Beratung zu aktuellen arbeitsrechtlichen Problemen liegt ein Schwerpunkt seiner Beratung auf (strategischen) Ausgliederungs- und Restrukturierungsvorhaben sowie der Begleitung der damit verbundenen Verhandlungen mit Gewerkschaften und betrieblichen Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte und Personalräte) über Tarifverträge, Überleitungsvereinbarungen sowie Interessenausgleiche und Sozialpläne. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet dabei die Beratung von Unternehmen in Krise und Insolvenz.