56,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit befaßt sich mit den individualarbeitsrechtlichen Folgen von Unternehmensspaltungen nach dem Umwandlungsgesetz. Ausgehend von der dogmatischen Entwicklung des Spaltungsrechts bis zum Inkrafttreten des UmwG werden die Folgen einer Spaltung für die einzelnen Arbeitsverhältnisse dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den betrieblichen Auswirkungen einer Spaltung. Insbesondere werden die umwandlungsrechtlichen Folgen für den Übergang sowie den Inhalts- und Bestandsschutz bestehender Arbeitsverhältnisse im einzelnen beleuchtet. Abschließend werden Haftungsfragen sowie die…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit befaßt sich mit den individualarbeitsrechtlichen Folgen von Unternehmensspaltungen nach dem Umwandlungsgesetz. Ausgehend von der dogmatischen Entwicklung des Spaltungsrechts bis zum Inkrafttreten des UmwG werden die Folgen einer Spaltung für die einzelnen Arbeitsverhältnisse dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den betrieblichen Auswirkungen einer Spaltung. Insbesondere werden die umwandlungsrechtlichen Folgen für den Übergang sowie den Inhalts- und Bestandsschutz bestehender Arbeitsverhältnisse im einzelnen beleuchtet. Abschließend werden Haftungsfragen sowie die Auswirkungen einer Spaltung im Hinblick auf die betriebliche Altersversorgung dargestellt.
Autorenporträt
Der Autor: Achim Tempelmann, geboren 1967 in Bochum. 1988-1993 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bochum und Lausanne. 1994-1996 Referendariat beim Landgericht Bochum. 1996 Zulassung zum Rechtsanwalt. Seit 1999 zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht. 2001 Promotion.