Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Bauüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Praxistipps runden das Werk ab.
Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Bauüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Praxistipps runden das Werk ab.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Christian Bschorr ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht, Notar und Schlichter/Schiedsrichter nach der SO-Bau des DAV. Seit 1996 ist er Gesellschafter in der Kanzlei Wollmann & Partner in Berlin.
Inhaltsangabe
Das Werkvertragsrecht im BGB.- Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).- Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO).- Die VOB/B.- Definitionen und Begriffsbestimmungen.- Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten.- Der Bauunternehmer als Planer.- Ansprüche auf Vergütung des Architekten.- Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs.- Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners.- Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers.- Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers.- Ansprüche auf Vergütungsanpassung.- Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs.- Ansprüche des Auftraggebers.- Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags.- Zivilprozessuales.
Das Werkvertragsrecht im BGB.- Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).- Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO).- Die VOB/B.- Definitionen und Begriffsbestimmungen.- Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten.- Der Bauunternehmer als Planer.- Ansprüche auf Vergütung des Architekten.- Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs.- Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners.- Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers.- Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers.- Ansprüche auf Vergütungsanpassung.- Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs.- Ansprüche des Auftraggebers.- Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags.- Zivilprozessuales.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826