- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
"DUV Sozialwissenschaft"--P. 4 of cover.
Andere Kunden interessierten sich auch für
![Arbeitsorientierte Technikgestaltung Arbeitsorientierte Technikgestaltung]() Arbeitsorientierte Technikgestaltung54,99 € Arbeitsorientierte Technikgestaltung54,99 €
![Mehr als Monotonie und Zeitdruck Mehr als Monotonie und Zeitdruck]() Hartmut DabrowskiMehr als Monotonie und Zeitdruck54,99 € Hartmut DabrowskiMehr als Monotonie und Zeitdruck54,99 €
![Einkommensarmut in Tirol im regionalen und internationalen Vergleich Einkommensarmut in Tirol im regionalen und internationalen Vergleich]() Mario FaschingEinkommensarmut in Tirol im regionalen und internationalen Vergleich79,00 € Mario FaschingEinkommensarmut in Tirol im regionalen und internationalen Vergleich79,00 €
![Armuth oder Arbeit Armuth oder Arbeit]() Leopold BesserArmuth oder Arbeit56,90 € Leopold BesserArmuth oder Arbeit56,90 €
![Migration und Rücküberweisungen in Thailand Migration und Rücküberweisungen in Thailand]() Ingo LuebbenMigration und Rücküberweisungen in Thailand79,90 € Ingo LuebbenMigration und Rücküberweisungen in Thailand79,90 €
![Absichten und Intentionen der Armuts- und Arbeitsmarktpolitik. Entwicklung und Intention von Sozialpolitik Absichten und Intentionen der Armuts- und Arbeitsmarktpolitik. Entwicklung und Intention von Sozialpolitik]() Stefanie KinastAbsichten und Intentionen der Armuts- und Arbeitsmarktpolitik. Entwicklung und Intention von Sozialpolitik18,95 € Stefanie KinastAbsichten und Intentionen der Armuts- und Arbeitsmarktpolitik. Entwicklung und Intention von Sozialpolitik18,95 €
![Mikrofinanzierung: Anreizmechanismen bei der Mikrokreditvergabe Mikrofinanzierung: Anreizmechanismen bei der Mikrokreditvergabe]() Özgür BatiMikrofinanzierung: Anreizmechanismen bei der Mikrokreditvergabe49,00 € Özgür BatiMikrofinanzierung: Anreizmechanismen bei der Mikrokreditvergabe49,00 €
- 				
- 				
- 				
Produktdetails
					- Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8244-4004-7
- 1988.
- Seitenzahl: 308
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 17mm
- Gewicht: 405g
- ISBN-13: 9783824440047
- ISBN-10: 3824440040
- Artikelnr.: 23978482
- Herstellerkennzeichnung
- Deutscher Universitätsvlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8244-4004-7
- 1988.
- Seitenzahl: 308
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 17mm
- Gewicht: 405g
- ISBN-13: 9783824440047
- ISBN-10: 3824440040
- Artikelnr.: 23978482
- Herstellerkennzeichnung
- Deutscher Universitätsvlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
Professor Dr. Walter Hanesch ist am Fachbereich Sozialpädagogik der FH Darmstadt tätig.
	1: Einleitung: Fragestellungen zu Armut und Armutspolitik in der Beschäftigungskrise.- 2: Verarmungsrisiken und Armutspolitik.- 1. Systembedingte Grundgefährdung und Verarmungsrisiken.- 2. Grundstrukturen der Armutspolitik.- 3. Möglichkeiten und Grenzen einer sozialstaatlichen Sicherung gegen Armut in der Beschäftigungskrise.- 3: Strategien der Armutspolitik in der gegenwärtigen Beschäftigungskrise.- 1. Zur Anatomie der Beschäftigungskrise.- 2. Verarmungsrisiken in der Beschäftigungskrise.- 3. Armutspolitik in der Krise.- 4: Alternativen der Armutspolitik: Der "zweite Arbeitsmarkt" als arbeitsmarkt- und armutspolitische Gegenstrategie.- 1. Ziele und Konzeptionen eines "zweiten Arbeitsmarktes".- 2. Kriterien und Gefährdungsbereiche eines "zweiten Arbeitsmarktes".- 3. Der "zweite Arbeitsmarkt" im Rahmen des BSHG in der Praxis: Das Beispiel Nordrhein-Westfalen.- 4. Wirtschafts- und haushaltspolitische Bedingungen und Grenzen eines "zweiten Arbeitsmarktes".- 5. Entwicklungsperspektiven des Beschftigungssystems und "zweiter Arbeitsmarkt".- 6. Strategische Perspektiven kommunaler Armuts- und Beschäftigungspolitik.- 5: Alternativen der Armutspolitik: Strategien einer sozialen Grundsicherung.- 1. Die Konzeption eines garantierten Grundeinkommens.- 2. Die Konzeption einer bedarfsorientierten Grundsicherung.- 6: Ausblick: Zum Verhältnis von Beschäftigungs- und Einkommensstrategien in der Krise des Arbeitsmarkts.- Anhang: Dokumentation: Einschränkungen im sozialen Bereich 1975 -1985.- Literatur.
	1: Einleitung: Fragestellungen zu Armut und Armutspolitik in der Beschäftigungskrise.- 2: Verarmungsrisiken und Armutspolitik.- 1. Systembedingte Grundgefährdung und Verarmungsrisiken.- 2. Grundstrukturen der Armutspolitik.- 3. Möglichkeiten und Grenzen einer sozialstaatlichen Sicherung gegen Armut in der Beschäftigungskrise.- 3: Strategien der Armutspolitik in der gegenwärtigen Beschäftigungskrise.- 1. Zur Anatomie der Beschäftigungskrise.- 2. Verarmungsrisiken in der Beschäftigungskrise.- 3. Armutspolitik in der Krise.- 4: Alternativen der Armutspolitik: Der "zweite Arbeitsmarkt" als arbeitsmarkt- und armutspolitische Gegenstrategie.- 1. Ziele und Konzeptionen eines "zweiten Arbeitsmarktes".- 2. Kriterien und Gefährdungsbereiche eines "zweiten Arbeitsmarktes".- 3. Der "zweite Arbeitsmarkt" im Rahmen des BSHG in der Praxis: Das Beispiel Nordrhein-Westfalen.- 4. Wirtschafts- und haushaltspolitische Bedingungen und Grenzen eines "zweiten Arbeitsmarktes".- 5. Entwicklungsperspektiven des Beschftigungssystems und "zweiter Arbeitsmarkt".- 6. Strategische Perspektiven kommunaler Armuts- und Beschäftigungspolitik.- 5: Alternativen der Armutspolitik: Strategien einer sozialen Grundsicherung.- 1. Die Konzeption eines garantierten Grundeinkommens.- 2. Die Konzeption einer bedarfsorientierten Grundsicherung.- 6: Ausblick: Zum Verhältnis von Beschäftigungs- und Einkommensstrategien in der Krise des Arbeitsmarkts.- Anhang: Dokumentation: Einschränkungen im sozialen Bereich 1975 -1985.- Literatur.
				







