19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Arnstadt, ältester Ort Thüringens und einstige schwarzburgische Residenzstadt, erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg einige der wohl bedeutendsten Veränderungen in seiner über 1.300-jährigen Geschichte. Mit mehr als 220 Fotos dokumentiert der Bildband das Leben in Arnstadt zwischen 1949 und 1989: den Neubeginn nach dem Krieg, den Wandel im Stadtbild und den "sozialistischen" Alltag zwischen Schule, Arbeit und Freizeit. Ein Streifzug durch die jüngere Geschichte der Stadt ein.

Produktbeschreibung
Arnstadt, ältester Ort Thüringens und einstige schwarzburgische Residenzstadt, erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg einige der wohl bedeutendsten Veränderungen in seiner über 1.300-jährigen Geschichte. Mit mehr als 220 Fotos dokumentiert der Bildband das Leben in Arnstadt zwischen 1949 und 1989: den Neubeginn nach dem Krieg, den Wandel im Stadtbild und den "sozialistischen" Alltag zwischen Schule, Arbeit und Freizeit. Ein Streifzug durch die jüngere Geschichte der Stadt ein.
Autorenporträt
Andrea Kirchschlager ist profunde Kennerin der Arnstädter Geschichte. Andrea Kirchschlager, Historikerin, ist Leiterin des Stadt- und Kreisarchivs Arnstadt und Vorstandsmitglied des Thüringer Geschichtsvereins Arnstadt e.V. Sie ist in der Vergangenheit durch zahlreiche Publikationen zur Geschichte Arnstadts in Erscheinung getreten.