Wie bekomme ich Geschmack ins Essen? Wie erreiche ich mehr Aroma, mehr Spannung? Diese Fragen beschäftigen jeden Koch. Was Spitzenköche nur aus jahrelanger Erfahrung lernen, erklären die Autoren Thomas A. Vilgis und Thomas A. Vierich in diesem umfassenden Standardwerk in Sachen Kreativküche. Hier erfahren Sie alles über das Zusammenspiel von über 400 Kräutern, Gewürzen, Pasten, Essigen und Ölen. Für jeden verständlich erläutern die Autoren auf wissenschaftlicher Basis wie Gewürze, Kräuter und ihre Kombinationen funktionieren. Ein einzigartiges Farbleitsystem führt zur sicheren und innovativen…mehr
Wie bekomme ich Geschmack ins Essen? Wie erreiche ich mehr Aroma, mehr Spannung? Diese Fragen beschäftigen jeden Koch. Was Spitzenköche nur aus jahrelanger Erfahrung lernen, erklären die Autoren Thomas A. Vilgis und Thomas A. Vierich in diesem umfassenden Standardwerk in Sachen Kreativküche. Hier erfahren Sie alles über das Zusammenspiel von über 400 Kräutern, Gewürzen, Pasten, Essigen und Ölen. Für jeden verständlich erläutern die Autoren auf wissenschaftlicher Basis wie Gewürze, Kräuter und ihre Kombinationen funktionieren. Ein einzigartiges Farbleitsystem führt zur sicheren und innovativen Würz- und Aromenkomposition: Chili passt zu Vanille, Lavendel zu Basilikum und Sojasauce zu Erdbeeren. Endlich wird klar, wieso der wunderbar blumige, leicht zitrusartige Geruch der Nori-Algen verschwindet, wenn sie gekocht werden. Kleine Geschmacksbeispiele und Rezepte aus aller Welt, von bodenständig bis avantgardistisch, schulen die Sinne. Hier wird der Traum eines jeden Kochs wahr: raffiniert, souverän und überraschend kreativ kochen ganz ohne Rezept. "Aroma" wurde ausgezeichnet mit der Goldenen Feder, der höchsten Auszeichnung des Literarischen Wettbewerbs der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD). Die Goldene Feder wird ausschließlich für besonders herausragende Bücher vergeben. Die 3., aktualisierte Auflage enthält noch mehr Geschmackskombinationen zum Nachschlagen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Thomas Askan Vierich, 1964 in Hannover geboren und lange in Berlin ansässig, lebt seit 2002 in Wien.
Prof. Dr. rer. nat. Thomas A. Vilgis beschäftigt sich beruflich, publizistisch und privat mit dem Thema Wissenschaft in der Küche. Seit 1985 ist er als Arbeitsgruppenleiter des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung der Universität Mainz tätig mit den Arbeitsgebieten Theorie weicher Materie, statistische Physik von Proteinen, molekulare Biophysik, Physik und Chemie von Lebensmitteln. Regelmäßige Kolumnen über Molekulargastronomie veröffentlicht er in Physik in unserer Zeit, essen&trinken, und Häuptling Eigener Herd; gelegentlich schreibt er auch für die FAZ. Thomas Vilgis ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik sowie des Internationalen Arbeitskreises zur Kulturforschung des Essens der Dr.-Wild-Stiftung in Heidelberg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826