79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

This volume is the result of more than 10 years' research in Persian culture from the Achaemenid period (559 B.C.) until the end of the Safavids' time (1722 A.D.). The main concern was finding out what the sources tell us about aromata (fragrances), how the fragrances were used in daily life and how they are reflected in Persian literature, especially in poetic language.

Produktbeschreibung
This volume is the result of more than 10 years' research in Persian culture from the Achaemenid period (559 B.C.) until the end of the Safavids' time (1722 A.D.). The main concern was finding out what the sources tell us about aromata (fragrances), how the fragrances were used in daily life and how they are reflected in Persian literature, especially in poetic language.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rezensionen
"Nun will aber Newids Buch weder die Chemie der heutigen Parfümeure beschreiben, noch ihnen Rezepte liefern. Sein Buch ist vielmehr das Ergebnis einer minutiösen Fahndung nach literarischen Quellen in der persischen Literatur, wo die Herkunft, Anwendung und metaphorische Verwendung der Aromata aufleuchten.
(...) "Der Newid" ist primär als Lexikon nutzbar. Doch führt das Buch den Leser bei fortgesetzter Lektüre ebenso lebendig durch die zweitausendjährige Geschichte und viele Besonderheiten des iranischen Kulturkreises. Die Zitate aus hunderten literarischen Quellen beginnen im Großreich der Achämeniden (550-_350 v._Chr.) und enden bei den Safawiden (ca. 1501-_1722). (...)
Erwähnt sei noch, dass eine wissenschaftliche Untersuchung hohen qualitativen Ansprüchen genügen muss, um in die Reihe Iran - Turan aufgenommen zu werden. (...) Das bedeutet allerdings nicht, dass das Buch sich lediglich an ein Fachpublikum richtet, auch der interessierte Laie wird es mit Gewinn und Genuss lesen - und vielleicht ist es sogar für die 'Nasen' interessant!"

In: http://www.freunde-islamischer-kunst.de/2010/08/aromata-in-der-persischen-kultur-unter-besonderer-berucksichtigung-der-persischen-literatur/
(29.09.2010)