Familiensachen mit Auslandsberührung nehmen in der Praxis von Anwälten, Notaren und Gerichten einen immer größeren Raum ein. Die Staudinger-Neubearbeitung der Artikel 19-24 EGBGB (Internationales Kindschaftsrecht 2) geht wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisorientiert auf die Entwicklungen auf den Gebieten der Abstammung, der internationalen Adoption, deren Auswirkung auf den Namen und die Staatsangehörigkeit des Kindes einschließlich erbrechtlicher Fragen im Zusammenhang mit der Adoption, Rechtsfragen des Internationalen Verfahrensrechts sowie Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft ein. Die Rechtsfragen zu den Artikeln19-21 EGBGB, etwa das Problem der doppelten Vaterschaft oder das der Wandelbarkeit der Anknüpfung der Abstammung, werden präzise analysiert und überzeugende Lösungsvorschläge aufgezeigt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno