Aschheim - den Ort kennt man heute vor allem durch das Autokino, die Wasserskianlage oder aus den Verkehrsmeldungen auf der Autobahn. Doch Aschheim ist mehr. Gemeinsam mit dem 1978 eingemeindeten Ortsteil Dornach bildet das ehemals kleine Dorf im nordöstlichen Landkreis München die Gemeinde Aschheim. Die Orte unterliegen - ebenso wie viele Münchner Randgemeinden - seit den 1970er Jahren einem Strukturwandel vom ehemals bäuerlichen Ort zu einer modernen Gemeinde. Dabei sind sie nicht nur attraktive Gewerbestandorte und Schlafstätten, sondern besitzen ihre eigenen, lebens- und liebenswerten…mehr
Aschheim - den Ort kennt man heute vor allem durch das Autokino, die Wasserskianlage oder aus den Verkehrsmeldungen auf der Autobahn. Doch Aschheim ist mehr. Gemeinsam mit dem 1978 eingemeindeten Ortsteil Dornach bildet das ehemals kleine Dorf im nordöstlichen Landkreis München die Gemeinde Aschheim. Die Orte unterliegen - ebenso wie viele Münchner Randgemeinden - seit den 1970er Jahren einem Strukturwandel vom ehemals bäuerlichen Ort zu einer modernen Gemeinde. Dabei sind sie nicht nur attraktive Gewerbestandorte und Schlafstätten, sondern besitzen ihre eigenen, lebens- und liebenswerten Charakteristika, die aus einer langen Geschichte erwachsen sind.
Alte Fotoaufnahmen von Aschheimer und Dornacher Höfen und von Gebäuden des öffentlichen Lebens sollen ein Porträt der Orte abbilden und vergangene Verhältnisse deutlich machen. Sie stammen vom Ende des 19. Jahrhunderts und reichen bis in die direkte Nachkriegszeit der 1950er Jahre. Die Bilder zeigen die oft kargen Lebensumstände einer aus heutiger Sicht ärmlichen Bevölkerung im Kontrast zum heutigen Ortsbild.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bergmann, Nicole Nicole Bergmann studierte bis 2005 Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte und Psychologie an der LMU in München. Seit ihrem Studienabschluss ist sie als Historikerin und Lektorin tätig und arbeitet seit 2015 als Archivarin bei der Gemeinde Aschheim.
Pütz, Anja Anja Pütz studierte bis 2006 Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Provinzialrömische Archäologie und Paläoanatomie an der LMU in München. Sie leitet seit 2005 das heutige AschheiMuseum und ist im Aschheimer Raum archäologisch sowie ortsgeschichtlich tätig.
Stilling, Peter Peter Stilling lebt seit seiner frühen Kindheit in der Gemeinde Aschheim, in der er auch langjährig als Gemeinderat aktiv war. Er ist ein versierter Kenner der jüngeren Ortsgeschichte und pflegt ein umfassendes Bildarchiv vor allem älterer Aufnahmen des Ortes und seiner Bewohner.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826