Unglaublich verlockend klingen allein schon die Rezeptnamen: Kokos-Fischsuppe, St. Petersfisch in Ingwer-Pesto-Sauce oder Kürbis-Trüffel-Carpaccio und verführen zum Nachkochen. Zum krönenden Abschluss eines euro-asiatischen Mahls gehören natürlich die Desserts, die hier vor allem aus aromatischen Früchten zubereitet werden. Hier eine kleine Auswahl aus der Vielfalt: Glacierte Ananas im Wan-Tan-Blatt oder Rhabarber-Feigen-Süppchen mit kandierten Kochbananen. Dass alle Gerichte kalorienarm und durch die frischen und vitaminreichen Zutaten sehr gesund sind, ist vor allem auch für diejenigen…mehr
Unglaublich verlockend klingen allein schon die Rezeptnamen: Kokos-Fischsuppe, St. Petersfisch in Ingwer-Pesto-Sauce oder Kürbis-Trüffel-Carpaccio und verführen zum Nachkochen. Zum krönenden Abschluss eines euro-asiatischen Mahls gehören natürlich die Desserts, die hier vor allem aus aromatischen Früchten zubereitet werden. Hier eine kleine Auswahl aus der Vielfalt: Glacierte Ananas im Wan-Tan-Blatt oder Rhabarber-Feigen-Süppchen mit kandierten Kochbananen. Dass alle Gerichte kalorienarm und durch die frischen und vitaminreichen Zutaten sehr gesund sind, ist vor allem auch für diejenigen interessant, die bei allem Genuss auch an die Linie denken. Exotische Gewürze wie Koriander, Zitronengras oder Thaibasilikum bringen den asiatischen Touch. Dass die Rezepte ausgesprochen einfach nachzukochen sind, macht den Reiz dieser Küche für alle aus, die auch mal etwas ander(e)s kochen wollen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Lebenslauf dieses außergewöhnlichen Profikochs liest sich wie ein Reiseführer durch die besten Häuser der Welt. Nach Tegernsee, Straßburg, Amsterdam und Genf, lernte er in München beim Koch des Jahrhunderts, Eckart Witzigmann. Danach folgten Stationen als Küchenchef im Hilton Seoul, den Peninsula Hotels auf den Phillipinen und in Hongkong. Dabei ließ er sich von der asiatischen Küche inspirieren. Nach weiteren erfolgreichen Jahren in München, u.a. als Küchenchef im Rafael und als Berater des Nobelrestaurants Lenbach gibt er seine außergewöhnlichen Kochkünste jetzt in Kochschulen, Show-Events und im Fernsehen an seine Fans weiter. Frank Heppner kombiniert die aromareichen asiatischen Gewürze und die klassische europäische Kochkunst zu authentischen Geschmackserlebnissen für den europäischen Gaumen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826