23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der Saatgutlagerung ist es, die physiologische und hygienische Qualität des Saatguts so lange wie möglich zu erhalten, was von der Kenntnis des physiologischen Verhaltens des Saatguts während der Lagerung, der geeigneten Wahl der Verpackung und der ständigen Überwachung der in der Lagerumgebung herrschenden Umweltbedingungen abhängt. Die ordnungsgemäße Lagerung von Saatgut ist von grundlegender Bedeutung für die Rentabilität der landwirtschaftlichen Erzeugung und für Programme zur Erzeugung von Setzlingen, die auf die Wiederherstellung degradierter Gebiete abzielen, und stellt eine der…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der Saatgutlagerung ist es, die physiologische und hygienische Qualität des Saatguts so lange wie möglich zu erhalten, was von der Kenntnis des physiologischen Verhaltens des Saatguts während der Lagerung, der geeigneten Wahl der Verpackung und der ständigen Überwachung der in der Lagerumgebung herrschenden Umweltbedingungen abhängt. Die ordnungsgemäße Lagerung von Saatgut ist von grundlegender Bedeutung für die Rentabilität der landwirtschaftlichen Erzeugung und für Programme zur Erzeugung von Setzlingen, die auf die Wiederherstellung degradierter Gebiete abzielen, und stellt eine der Säulen für die Erhaltung des pflanzengenetischen Erbes in Keimplasmabanken dar. Diese Publikation richtet sich an die Öffentlichkeit, die sich über grundlegende Aspekte der Saatgutlagerung informieren möchte. In diesem zweiten Band präsentieren wir eine Literaturübersicht über die Saatgutaufbereitung für Soja, Mais und Zuckermais. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Autorenporträt
Absolventen des Studiengangs Agronomic Engineering der Eliseu Maciel School of Agronomy (FAEM) an der Federal University of Pelotas (UFPel). Mitglieder des Postgraduiertenprogramms in Saatgutwissenschaft und -technologie/UFPel.