Mit dem Spitzensportzentrum "Aspern Sports Area" wird eine der modernsten Sportlandschaften Österreichs entwickelt, um die Qualität des Sports im urbanen Raum weiter zu steigern. Durch die Vernetzung und Nähe der einzelnen Institutionenwerden Synergien fließend gestaltet und es wird dadurch eine ganzheitliche Entwicklungskontinuitätgewährleistet. Sport wird Teil unserer Lebenskultur und gerade die Sozialisation des Menschen durch den Sport ist für die Gestaltungsmöglichkeiten und für die Zielsetzung kommunaler Rahmenbedingungen von größter Bedeutung.Darüber hinaus zeigt sich die…mehr
Mit dem Spitzensportzentrum "Aspern Sports Area" wird eine der modernsten Sportlandschaften Österreichs entwickelt, um die Qualität des Sports im urbanen Raum weiter zu steigern. Durch die Vernetzung und Nähe der einzelnen Institutionenwerden Synergien fließend gestaltet und es wird dadurch eine ganzheitliche Entwicklungskontinuitätgewährleistet. Sport wird Teil unserer Lebenskultur und gerade die Sozialisation des Menschen durch den Sport ist für die Gestaltungsmöglichkeiten und für die Zielsetzung kommunaler Rahmenbedingungen von größter Bedeutung.Darüber hinaus zeigt sich die Umwegrentabilität des Sports nicht nur in der Bedeutung des Breiten-, Spitzen- und Leistungssports sowie des Schulsports, sondern auch im Bereich des Gesundheitswesens. Die heimische Wirtschaft verdankt dem Sport eine Wertschöpfung von mehr als 7,5 % des BIP! Aus heutiger Sicht braucht der österreichische Spitzensport mit seinem Anspruch auf professionelle, wissenschaftliche Forschung, Förderung und Lehre, aber auch seinem steigenden Bedarf an Trainings- und Wettkampfflächen, zeitgemäße Einrichtungen nach internationalem Vorbild, ie sie in der "ASA -Aspern Sports Area", Realität werden.
Produktdetails
Produktdetails
Sportwissenschaft, Bildungs-, Schul- und Sportzentren Bd.3
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Rudolf LEBER, promovierter Erziehungs- und Sportwissenschafter. Neben seiner beruflichen Tätigkeit bei der Stadt Wien, lehrt er an den Universitäten in Wien, Tokyo und Györ. Schwerpunkt seines wissenschaftlichen Arbeitens ist die Entwicklung des Bildungs- und Sportbereichs im urbanen Raum.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826