18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der folgenden Arbeit ist es, eine kritische Analyse und einen Vergleich unterschiedlicher Traceability Möglichkeiten anzustreben, bei dem mögliche (Un-)Gleichheiten im Allgemeinen und im Besonderen unter logistischen Aspekten aufgezeigt werden sollen, um aufbauend auf den Erkenntnissen der Forschung, eine Bewertung hinschlich konkretem, logistischen Nutzen zu erhalten. Dadurch werden nachhaltige…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der folgenden Arbeit ist es, eine kritische Analyse und einen Vergleich unterschiedlicher Traceability Möglichkeiten anzustreben, bei dem mögliche (Un-)Gleichheiten im Allgemeinen und im Besonderen unter logistischen Aspekten aufgezeigt werden sollen, um aufbauend auf den Erkenntnissen der Forschung, eine Bewertung hinschlich konkretem, logistischen Nutzen zu erhalten. Dadurch werden nachhaltige Lösungsvorschläge geschaffen, um Asset Tracking in einer globalen Supply Chain zu integrieren.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.