Mit Understatement, hochklassiger Individualität und konservativer Beständigkeit reiht sich der Aston Martin in die Riege der exklusiven Supersportwagen ein. Nur ein qualitativ hochwertiger Bildband kann dem Charme und der Eleganz dieser britischen Nobelmarke gerecht werden, womit dieses Buch zum absoluten Muss für jeden Aston-Martin-Liebhaber wird. Aston Martin ist ein Augenschmaus im wahrsten Sinne des Wortes. Üppig bebildert mit mehr als 400 Farbfotografien, die speziell für dieses Buch geschossen wurden, deckt es die ganze Geschichte dieser Marke ab eine Geschichte voller Leidenschaft. Auf…mehr
Mit Understatement, hochklassiger Individualität und konservativer Beständigkeit reiht sich der Aston Martin in die Riege der exklusiven Supersportwagen ein. Nur ein qualitativ hochwertiger Bildband kann dem Charme und der Eleganz dieser britischen Nobelmarke gerecht werden, womit dieses Buch zum absoluten Muss für jeden Aston-Martin-Liebhaber wird. Aston Martin ist ein Augenschmaus im wahrsten Sinne des Wortes. Üppig bebildert mit mehr als 400 Farbfotografien, die speziell für dieses Buch geschossen wurden, deckt es die ganze Geschichte dieser Marke ab eine Geschichte voller Leidenschaft. Auf rund 320 Seiten und mit einer Fülle an Informationen verdichten die überaus spannend geschriebenen Texte das Gesamtbild.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hartmut Lehbrink ist Zeitzeuge der Geschichte des Lotus-Rennstalls in der Formel 1 von Anbeginn an. Lehbrink studierte englische und deutsche Philologie in Genf, Münster und Bonn, verfasste über 30 Bücher über Rennsport und Sportwagen und ist, inzwischen über 400 Große Preise alt, bis auf den heutigen Tag als Grand-Prix-Journalist tätig.
Rainer W. Schlegelmilch erlebte sein erstes Rennen 1962 auf dem Nürburgring, wo er die Rennfahrer für seine Abschlussarbeit an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München porträtierte. Fasziniert vom Rennsport besuchte er fortan die Großen Preise der Formel 1, Le Mans, Targa Florio und viele andere - von Beginn an fotografiert "RWS" für renommierte Publikationen. Schlegelmilch besitzt mit rund 370.000 Aufnahmen eines der größten Archive in der Grand-Prix-Szene und ist Herausgeber vieler Bildbände über die Formel 1 und über Automarken wie.
Jochen von Osterroth arbeitete zunächst als Cartoonist. 1971 wurde er Mitarbeiter von World News und Grand-Prix-Reporter für rallye racing, RTL, sid, dpa und die Tagespresse.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826