Der Begriff »AT- Angestellte« ist nicht eindeutig definiert. Zumeist handelt es sich um Angestellte, deren Gehalt das höchste tariflich vorgesehene Jahresgehalt übersteigt und die eine herausgehobene Tätigkeit ausüben.Diese Broschüre beschreibt deren arbeitsrechtlichen Status, tarifvertragliche Abgrenzungskriterien, individualrechtliche Arbeitsvertragsinhalte und mitbestimmungsrechtliche Fragen. Dem Arbeitsvertrag kommt bei AT-Angestellten eine besondere Stellung zu. Es wird gezeigt, welcheBestimmungen unwirksam sind (z.B. pauschale Abgeltungsklauseln für Überstunden) und bei welchen Klauseln…mehr
Der Begriff »AT- Angestellte« ist nicht eindeutig definiert. Zumeist handelt es sich um Angestellte, deren Gehalt das höchste tariflich vorgesehene Jahresgehalt übersteigt und die eine herausgehobene Tätigkeit ausüben.Diese Broschüre beschreibt deren arbeitsrechtlichen Status, tarifvertragliche Abgrenzungskriterien, individualrechtliche Arbeitsvertragsinhalte und mitbestimmungsrechtliche Fragen. Dem Arbeitsvertrag kommt bei AT-Angestellten eine besondere Stellung zu. Es wird gezeigt, welcheBestimmungen unwirksam sind (z.B. pauschale Abgeltungsklauseln für Überstunden) und bei welchen Klauseln besondere Achtsamkeit nötig ist (z.B. Gehalt und Gehaltsanpassung).Die Mitbestimmungsrechte und Durchsetzungsmöglichkeiten von Betriebsräten werden umfassend behandelt. Dazu die wichtigsten Inhalte für eine Betriebsvereinbarung zu AT-Beschäftigungsverhältnissen.Autor:Achim Thannheiser, Rechtsanwalt und Betriebswirt in Hannover, Autor zahlreicher Fachbücher und Fachaufsätze im Arbeitsrecht. Er berät Betriebs- und Personalräte sowie Beschäftigte und referiert über arbeitsrechtliche Themen auf Tagungen und SeminarenHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rechtsanwalt und Betriebswirt in Hannover. Beratung von Betriebs- und Personalräte in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Die Kanzlei Thannheiser & Koll. mit weiteren vier Anwälten ist Mitglied der überregionalen Kooperation der BR-Anwälte. Gegnerfreie Beratung von Arbeitnehmern, Betriebs- und Personalräten, gerichtliche Vertretung, Einigungsstellen, Schulungen, Betriebs- und Dienstvereinbarungen, Gutachten. Ständiger Autor für die Fachzeitschriften AiB, Der Personalrat und Computer und Arbeit sowie Verfasser zahlreicher Fachbücher im Arbeitsrecht. Referent in entsprechenden Seminaren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826