Im ersten Band seines Grundlagenwerkes geht Drewermann unter Rückgriff auf die Hirnforschung auf Anatomie und Physiologie des Gehirns ein. Er erklärt wichtige Leistungen wie Lernen, Träumen, Wahrnehmen, Fühlen, Leiden und Lieben. Theologische und anthropologische Fragestellungen werden in die Darstellung einbezogen: was verbindet Konditionierung und Aberglaube, wie sieht der Zusammenhang von gestörter Wahrnehmung, Täuschung und Wahrheit aus?				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
