21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Inspiration für die Durchführung der Forschungsarbeiten und die Veröffentlichung des Buches geht auf die Einschätzung zurück, dass die Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung, die mit der Exposition gegenüber Schadstoffen aus dem Straßenverkehr verbunden sind, eine wesentliche Herausforderung für diejenigen darstellen, die sich für Gesundheit und Umwelt interessieren. Um dieses Thema zu behandeln, haben wir in einem räumlichen Ansatz - der es ermöglicht hat, tiefer in die Epidemiologie einzudringen - Daten über den Fahrzeugverkehr und Krankenhauseinweisungen aufgrund von…mehr

Produktbeschreibung
Die Inspiration für die Durchführung der Forschungsarbeiten und die Veröffentlichung des Buches geht auf die Einschätzung zurück, dass die Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung, die mit der Exposition gegenüber Schadstoffen aus dem Straßenverkehr verbunden sind, eine wesentliche Herausforderung für diejenigen darstellen, die sich für Gesundheit und Umwelt interessieren. Um dieses Thema zu behandeln, haben wir in einem räumlichen Ansatz - der es ermöglicht hat, tiefer in die Epidemiologie einzudringen - Daten über den Fahrzeugverkehr und Krankenhauseinweisungen aufgrund von Atemwegserkrankungen in der Stadt São Paulo verwendet. Die Analysen ergaben einen signifikanten räumlichen Zusammenhang zwischen dem Risiko einer Krankenhauseinweisung wegen Atemwegserkrankungen bei Kindern und der Verkehrsdichte in der Stadt São Paulo. Die Hospitalisierung von Kindern und älteren Menschen wies jedoch unterschiedliche räumliche Muster auf. Die Ergebnisse der räumlichen Regression zeigten einenpositiven Zusammenhang zwischen der Rate der Krankenhausaufenthalte und der Verkehrsdichte. Im Falle der älteren Menschen war der Regressionskoeffizient negativ. Abschließend lässt sich sagen, dass die verkehrsbedingte Umweltverschmutzung ein wichtiger Gesundheitsrisikofaktor ist. Wir betonen daher, wie wichtig es ist, die Belastung durch Umweltverschmutzung sowie sozioökonomische Risikofaktoren zu verringern.
Autorenporträt
Profesor de enseñanza secundaria. Licenciada en Geografía por la Universidad Estatal de Maringá. Máster en Salud Pública por la USP.