In das Athen 500 Jahre v. Chr. führt der Historiker Christian Meier in seinem Buch. Er schildert die Geburt Europas und die der Demokratie, beschreibt eine Zeit, in der auf den Gebieten der Kunst, Philosophie, Dichtung, Architektur und der Politik ein Neubeginn stattfand.
In das Athen 500 Jahre v. Chr. führt der Historiker Christian Meier in seinem Buch. Er schildert die Geburt Europas und die der Demokratie, beschreibt eine Zeit, in der auf den Gebieten der Kunst, Philosophie, Dichtung, Architektur und der Politik ein Neubeginn stattfand.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christian Meier, geboren 1929 in Stolp/Pommern, ist emeritierter Professor für Alte Geschichte und einer der herausragenden Historiker Deutschlands. Von 1980 bis 1988 war er Vorsitzender des Verbands der Historiker Deutschlands, von 1996 bis 2002 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mit hohen und höchsten Auszeichnungen geehrt; auch erhielt er 2003 den Jakob-Grimm-Preis für deutsche Sprache. Er hat zahlreiche Werke zur Antike veröffentlicht, zuletzt das viel beachtete Werk 'Kultur, um der Freiheit willen' (2009).
Rezensionen
»Ein Standard-Werk der Spitzenklasse.« Schweizerzeit (CH)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826