Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Buch

Sie gehören nicht unbedingt zu den ansehnlichsten Tierchen, die Reptilien (Reptilia) oder Kriechtiere (lateinisch: reptilis - "kriechend"). Mit an die 10.000 Arten bilden sie eine Klasse der Wirbeltiere. 80 von ihnen werden in diesem liebenswerten und interessanten Leporello beschrieben.Hübsche Exemplare werden vorgestellt, wie zu Beginn die Echsen, von der Bergeidechse bis zur Riesengürtel-echse. Dann folgen neben anderen die Blindschleiche, das Chamäleon oder der Leguan, bis es zu den Schlangen geht. Von der Coronella austriaca (Schlingnatter) bis zur Vipera cerastes (Hornviper) werden 15…mehr

Produktbeschreibung
Sie gehören nicht unbedingt zu den ansehnlichsten Tierchen, die Reptilien (Reptilia) oder Kriechtiere (lateinisch: reptilis - "kriechend"). Mit an die 10.000 Arten bilden sie eine Klasse der Wirbeltiere. 80 von ihnen werden in diesem liebenswerten und interessanten Leporello beschrieben.Hübsche Exemplare werden vorgestellt, wie zu Beginn die Echsen, von der Bergeidechse bis zur Riesengürtel-echse. Dann folgen neben anderen die Blindschleiche, das Chamäleon oder der Leguan, bis es zu den Schlangen geht. Von der Coronella austriaca (Schlingnatter) bis zur Vipera cerastes (Hornviper) werden 15 verschiedene Schlangen vorgestellt. Krokodile, Alligatoren, Schildkröten, Frösche, Salamander und Molche folgen.Die originalgetreu reproduzierten Aquarelle und kurzen Erläuterungen machen dieses Leporello zu einer bibliophilen Kostbarkeit, die auch als wertvolles Nachschlagewerk genutzt werden kann.
Autorenporträt
Gerhard Ruthammer studierte an der MontanuniversitätLeoben, war anschließend 20 Jahre in der österreichischenErdölindustrie und in der Folge zehn Jahre als Universitätsprofessoran seiner Alma Mater tätig. Die Zeit seines Ruhestandeswidmet er zum Ausgleich nunmehr auch technikfernenWissensgebieten.