Der Autor geht zunächst auf die technischen Grundlagen im LAN-, MAN- und WAN-Bereich ein. Er gibt eine Übersicht über den Stand der Netzwerktechnologie, die sich in erster Linie an den Anforderungen multimedialer Applikationen orientiert. Besonderes Augenmerk wird auf bestehende Netztechniken wie Fast-/Gigabit-Ethernet, FDDI, ISDN, Frame Relay und SMDS gelegt, die beurteilt und in Verhältnis zu ATM gesetzt werden. Auf TCP/IP-Protokolle wird bzgl. Protokollstrukturen (z.B. IPv6) und Architektur eingegangen. Komplexe Strukturen und Signalisierungsprozesse der ATM-Technik werden erläutert. Ansätze wie Classical-IP (CLIP), LAN-Emulation (LANE) und Multiprotokolle über ATM (MPOA) werden ausführlich behandelt, gegenübergestellt und Anwendungsmöglichkeiten beurteilt. Die Bedeutung der Unterstützung von IP-Protokollen im Anwendungsbereich "Computer Supported Cooperative Work (CSCW)" sowie die Vorstellung von nativen ATM-Applikationen ben einen abschließenden Eindruck multimedialer Nutzungsmöglichkeiten.Ein Ausblick auf weitere Entwicklungen, eine Übersicht über die relevanten Standardisierungsgremien, Literaturverweise und ein detailliertes Glossar runden das Werk ab.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno