- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Rüdiger NolteRechtliche Anforderungen an die technische Sicherheit von Kernanlagen.69,90 €
- Frank WiltingGestuftes atomrechtliches Genehmigungsverfahren und Bürgerbeteiligung.49,90 €
- Klaus-R. LuckowNukleare Brennstoffkreisläufe im Spiegel des Atomrechts.89,90 €
- Hans Herbert KeuthZur Logik der Normen.34,90 €
- Friedrich LachmeyerGrundzüge einer Normentheorie.39,90 €
- Helmut WillkeStand und Kritik der neueren Grundrechtstheorie.59,90 €
- Hugo SinzheimerDer korporative Arbeitsnormenvertrag.89,90 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Schriften zum Öffentlichen Recht 413
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1982.
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 16. April 1982
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 16mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783428051205
- ISBN-10: 3428051203
- Artikelnr.: 27672033
- Herstellerkennzeichnung
- Duncker & Humblot GmbH
- Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
- 12165 Berlin
- verkauf@duncker-humblot.de
- Schriften zum Öffentlichen Recht 413
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1982.
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 16. April 1982
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 16mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783428051205
- ISBN-10: 3428051203
- Artikelnr.: 27672033
- Herstellerkennzeichnung
- Duncker & Humblot GmbH
- Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
- 12165 Berlin
- verkauf@duncker-humblot.de
Klaus Vieweg, Direktor des Instituts für Recht und Technik; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, Technik- und Wirtschaftsrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Beruflicher Werdegang: Jura- und Sportstudium in Bielefeld und Münster; Forschungsaufenthalte in London, Dublin, Utrecht und Kopenhagen; Promotion und Habilitation (venia legendi: Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht, Zivilprozeßrecht) in Münster; Professor an der Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät der Kath. Universität Eichstätt in Ingolstadt; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, Technik- und Wirtschaftsrecht sowie Direktor des Instituts für Recht und Technik (seit 1991). Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Sportrecht (vormals: Konstanzer Arbeitskreises für Sportrecht - Verein für deutsches und internationales Sportrecht). Vorstandsmitglied der International Association of
Sports Law (IASL). Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Vereins- und Verbandsrecht, Sportrecht, Deliktsrecht, Sachenrecht, Technik- und Wirtschaftsrecht (jeweils mit europäischem und internationalem Bezug).
Sports Law (IASL). Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Vereins- und Verbandsrecht, Sportrecht, Deliktsrecht, Sachenrecht, Technik- und Wirtschaftsrecht (jeweils mit europäischem und internationalem Bezug).