Was fesselt mich an diesem Lebensbericht? Die Aufrichtigkeit, mit der hier ein ganz und gar unkonventioneller Lebenslauf erzählt wird, die Vielzahl der "Lebensstationen", die fast nicht in ein einziges Leben zu passen scheinen, die sorgfältige Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die der Autor in
seiner Familie, Verwandtschaft und überhaupt seinen Mitmenschen zukommen lässt, die behutsamen Einblicke…mehrWas fesselt mich an diesem Lebensbericht? Die Aufrichtigkeit, mit der hier ein ganz und gar unkonventioneller Lebenslauf erzählt wird, die Vielzahl der "Lebensstationen", die fast nicht in ein einziges Leben zu passen scheinen, die sorgfältige Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die der Autor in seiner Familie, Verwandtschaft und überhaupt seinen Mitmenschen zukommen lässt, die behutsamen Einblicke in eine wunderbare Ehe-Geschichte, die Dialoge, die schlichte, persönliche Art, über Religion zu schreiben? Die Geschichte berührt mich jedenfalls wie schon lange keine mehr.
Was dazu kommt ist der hohe Informationswert: Hitlerzeit, DDR, Ideologien, KZ, Religionen, Südafrika, Apartheid, Alltag in Johannesburg, Kapstadt, Reisen in Afrika, Kulturen, Entwicklungen im 20. Jahrhundert lerne ich hier wie aus einer "Innenansicht" kennen - streckenweise eine erfrischend neue Perspektive.