Fragt man Musiker nach dem bedeutendsten Komponisten aller Zeiten, nennen fast alle denselben: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750). In Bachs umfangreichem Werk bündeln sich die verschiedensten Richtungen der europäischen Musikgeschichte - seine Heimat Mitteldeutschland hat er indes kaum verlassen. Sein Lebensweg führt von seinem Geburtsort Eisenach über Arnstadt, wo Bach 18-jährig als Orgelvirtuose Furore machte, und Köthen, wo er die "Brandenburgischen Konzerte" schrieb, bis nach Leipzig, wo er 27 Jahre lang als städtischer Musikdirektor und Thomaskantor wirkte.
Dieser musikalische Reisebegleiter des Kunsthistorikers und Musikjournalisten Dr. Arnt Cobbers folgt in über 40 Stationen dem Lebensweg Bachs. Von der Ostsee bis zum Erzgebirge stellt der Autor Orte und Stätten vor, die sich mit Fug und Recht "Bachstätte" nennen können, und macht durch zeitgenössische Berichte und Anekdoten die schillernde Persönlichkeit Bachs lebendig.
Angereichert mit Fotografien zu den bedeutendstenBachstätten, mit Kurz-Infos und einem ausführlichen Register, ist dieser kompakte Führer ein unentbehrlicher Begleiter für jeden, der die Musik dieses bedeutenden Komponisten liebt.
Dieser musikalische Reisebegleiter des Kunsthistorikers und Musikjournalisten Dr. Arnt Cobbers folgt in über 40 Stationen dem Lebensweg Bachs. Von der Ostsee bis zum Erzgebirge stellt der Autor Orte und Stätten vor, die sich mit Fug und Recht "Bachstätte" nennen können, und macht durch zeitgenössische Berichte und Anekdoten die schillernde Persönlichkeit Bachs lebendig.
Angereichert mit Fotografien zu den bedeutendstenBachstätten, mit Kurz-Infos und einem ausführlichen Register, ist dieser kompakte Führer ein unentbehrlicher Begleiter für jeden, der die Musik dieses bedeutenden Komponisten liebt.