In diesem Buch begleitet der Autor einige Hirsche über jeweils mehrere Jahre in der freien Wildbahn, beschreibt ihr Werben ums Kahlwild und ihre Rivalitäten mit den Nebenbuhlern, schildert den Geweihabwurf und bewertet die Abwürfe. Schauplatz der Ereignisse sind Waldgebiete im Land Brandenburg und an der Ostseeküste Mecklenburgs.Die Geschichten vom "Trompetenhirsch", "Roland dem Großen", dem "Schreihals" und anderen, die vorwiegend im ersten und Anfang des zweiten Jahrzehnts in diesem Jahrhundert stattfinden, zeigen die Entwicklung der Recken vom Eleven bis zum reifen Platzherren. Die vielen Fotos, die den Text in beeindruckender Weise ergänzen, sind nicht nur wunderschöne Naturbilder, sondern vermitteln dem interessierten Leser auch konkretes Wissen zum Ansprechen von Rothirschen für die jagdliche Praxis.Jäger und Nichtjäger bekommen das Gefühl und Verständnis dafür vermittelt, dass das Rotwild ein unverzichtbarer und faszinierender Bestandteil unserer heimischen Wildbahn ist.Das Buch ist eine leicht gekürzte Fassung von dem inzwischen vergriffenen Titel "AUF DER FÄHRTE DER HIRSCHE", Leopold Stocker Verlag, Graz 2014.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







