10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

oder sofort lesen als eBook
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

«Ein packender politischer Jugendroman (...) unterhaltsam, berührend und neben all dem auch sprachlich ein Genuss.» (Deutschlandfunk)Als Joshua einen Tunnel findet, der unter der schwerbewachten Mauer seiner Siedlung hindurchführt, kann er der Versuchung einfach nicht widerstehen: Nur ganz kurz möchte er einen Blick auf die andere Seite werfen - dorthin, wo nach den Worten seines Stiefvaters der Feind lebt, der Tag für Tag darauf lauert, die Siedler zu töten. Doch von dem Moment an, als Joshua auf der anderen Seite den Kopf aus dem Tunnel steckt, ist sein Leben nicht mehr, wie es vorher war.Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015…mehr

Produktbeschreibung
«Ein packender politischer Jugendroman (...) unterhaltsam, berührend und neben all dem auch sprachlich ein Genuss.» (Deutschlandfunk)Als Joshua einen Tunnel findet, der unter der schwerbewachten Mauer seiner Siedlung hindurchführt, kann er der Versuchung einfach nicht widerstehen: Nur ganz kurz möchte er einen Blick auf die andere Seite werfen - dorthin, wo nach den Worten seines Stiefvaters der Feind lebt, der Tag für Tag darauf lauert, die Siedler zu töten. Doch von dem Moment an, als Joshua auf der anderen Seite den Kopf aus dem Tunnel steckt, ist sein Leben nicht mehr, wie es vorher war.Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015
Autorenporträt
William Sutcliffe, 1971 geboren, feierte mit seinen Erwachsenen-Romanen weltweit große Erfolge. Dass er nun auch ein Kinderbuch schrieb, hat er seinem Sohn zu verdanken - der bekennende ¿Mr Gum¿-Fan fordert nämlich allabendlich Gutenacht-Geschichten-Nachschub von seinem Vater. William Sutcliffe lebt mit seiner Familie in Edinburgh.
Rezensionen
Sutcliffe ... schafft es in seinem ersten Jugendbuch, von diesem politisch-religiösen Konflikt zu erzählen, ohne ihn zu werten. Das macht «Auf der richtigen Seite» zu einem spannenden und vielschichtigen Buch darüber, was es bedeutet, eine eigene Haltung zu finden in einer Welt, in der Haltungen nicht gefunden, sondern einfach übernommen werden sollen. Der Spiegel