Ich habe mich bemüht, Erlebnisse, die ich im »Zögling« nicht oder nur am Rande berührt habe, ausführlicher darzustellen. Der aufmerksame Leser wird vielleicht neue Aspekte entdecken. Dass sich dabei Überschneidungen ergeben, versteht sich von selbst. Der mit mir vertraute Leser möge mir das nachsehen. Der Zögling« (1991 bei Ehrenwirth erschienen, 2002 in zweiter Auflage beim Allitera Verlag) ist meine Autobiografie in Romanform. Mit dem neuen Büchlein möchte ich meine Erinnerungen ergänzen.Michael Groißmeier
Ich habe mich bemüht, Erlebnisse, die ich im »Zögling« nicht oder nur am Rande berührt habe, ausführlicher darzustellen. Der aufmerksame Leser wird vielleicht neue Aspekte entdecken. Dass sich dabei Überschneidungen ergeben, versteht sich von selbst. Der mit mir vertraute Leser möge mir das nachsehen. Der Zögling« (1991 bei Ehrenwirth erschienen, 2002 in zweiter Auflage beim Allitera Verlag) ist meine Autobiografie in Romanform. Mit dem neuen Büchlein möchte ich meine Erinnerungen ergänzen.Michael Groißmeier
MICHAEL GROISSMEIER, geboren 1935 in München, lebt in Dachau, ist Lyriker und Erzähler. Zahlreiche Buchpublikationen: Lyrik, deutsches Haiku, Kurzprosa, autobiografischer Roman 'Der Zögling'. Bürgermedaille der Grossen Kreisstadt Dachau, Ehrengabe zur Förderung des Schrifttums, Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Bayerischer Poetentaler, Ehrengast der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom. Der literarische Vorlass befindet sich beim Literaturarchiv Monacensia der Landeshauptstadt München und im Stadtarchiv der Grossen Kreisstadt Dachau.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826