Inhaltsbeschreibung zu Auf ewig gebettet:Sofie Fischer lädt ihre Enkeltochter Cora ein und erzählt ihr die wahre Familiengeschichte. Sie beginnt mit ihrer eigenen Vergangenheit, als sie schwanger wurde und von ihren Eltern während der deutschen Nachkriegszeit aus Scham zu ihrem undurchsichtigen Onkel nach Brasilien abgeschoben wird. Dort wird sie in eine ungewollte Ehe mit einem Witwer gezwungen. Durch ihre Heirat übernimmt sie die beiden Jungs ihres Ehemannes. Unter fatalen Bedingungen lebt sie auf einer abgelegenen Fazenda, wo ihre Tochter Lena zu einer jungen Frau heranwächst. Als Studentin…mehr
Inhaltsbeschreibung zu Auf ewig gebettet:Sofie Fischer lädt ihre Enkeltochter Cora ein und erzählt ihr die wahre Familiengeschichte. Sie beginnt mit ihrer eigenen Vergangenheit, als sie schwanger wurde und von ihren Eltern während der deutschen Nachkriegszeit aus Scham zu ihrem undurchsichtigen Onkel nach Brasilien abgeschoben wird. Dort wird sie in eine ungewollte Ehe mit einem Witwer gezwungen. Durch ihre Heirat übernimmt sie die beiden Jungs ihres Ehemannes. Unter fatalen Bedingungen lebt sie auf einer abgelegenen Fazenda, wo ihre Tochter Lena zu einer jungen Frau heranwächst. Als Studentin verliebt sich Lena in einen Freiheitskämpfer, der im Untergrund lebt und erwartet ein Kind von ihm. Während der Diktatur ist ihr Mann auf der Flucht, sie selbst wird gefangen genommen. Ihr neugeborener Junge, angeblich nach der Geburt verstorben, wird, wie es in der Diktatur Usus war, an ein kinderloses Ehepaar aus der Oberschicht verkauft. Zum Ende der Diktatur kommt Lenas Mann aus dem Untergrund zurück. Beide bekommen ein zweites Kind, Cora. Auf der Suche nach ihrem geraubten Jungen werden sie getötet. Als Cora von ihrer Großmutter die Familiengeschichte erfährt, macht sie sich auf die Suche nach ihrem totgeglaubten Bruder. Dabei gerät auch sie in Lebensgefahr.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stender, IngridIm Jahre 1953 wurde ich in Karlsruhe geboren. Nachdem meine beiden Töchter erwachsen waren, habe ich den Berufsalltag hinter mir gelassen und bin mit meinem Mann nach São Paulo gezogen. Dort verbrachte ich acht wunderschöne, spannende Jahre. Schauplätze meiner ersten fünf Bücher sind São Paulo und Rio de Janeiro. In diesen Jahren, und auch später noch, bin ich viel um die Welt gereist. Von Brasilien verschlug es mich nach Hessen, wo mein erstes Buch mit dem Schauplatz Frankfurt entstand. Zurzeit lebe ich in Burgas am Schwarzen Meer. Hier in Bulgarien entstand mein neuester Roman "Das verfluchte Bild".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826