🛩Was für eine Geschichte! So überrascht von einer Wendung war ich schon lange nicht mehr!
🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
Geneva – Der Ashcroft-Engel – Ashcroft, lebt ein Leben unter der hartherzigen und kalten Fuchtel ihres manipulierenden Vaters. Um ihrer Schwester die Freiheit zu ermöglichen, willigt sie ein, Warren
Hayes, einen Zeitungsverleger zu heiraten, der die politischen Ambitionen ihres Vaters unterstützen…mehr🛩Was für eine Geschichte! So überrascht von einer Wendung war ich schon lange nicht mehr!
🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
Geneva – Der Ashcroft-Engel – Ashcroft, lebt ein Leben unter der hartherzigen und kalten Fuchtel ihres manipulierenden Vaters. Um ihrer Schwester die Freiheit zu ermöglichen, willigt sie ein, Warren Hayes, einen Zeitungsverleger zu heiraten, der die politischen Ambitionen ihres Vaters unterstützen soll. Doch Warren ist nicht so, wie Geneva dachte, und schon bald sind sie glücklich – bis zu einem verhängnisvollen Tag, der ihr Glück abrupt beendet. Mit einer Tarnidentität reist sie durchs ländliche New York und ermittelt auf eigene Faust nach dem Mörder ihres Mannes. Worauf sie dabei stößt, hätte sie – und auch ich – im Leben nicht erwartet!
❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Fesselnder Schreibstil
✅Rasante Entwicklung der Geschichte, die Spannung war so stark, dass ich immer wieder das Buch zur Seite legen musste, um zu verschnaufen. Dass sich immer wieder neue Dinge erschlossen, sodass man in der Ermittlung einen neuen Weg einschlagen und die eigene Theorie über den Haufen werfen musste, trugen auch dazu bei, dass es nicht langweilig wurde.
✅ Warren Hayes. Er ließ sich nicht einschüchtern und manipulieren, sondern stand zu seinen Überzeugungen. Er zeigte Geneva, was wahre Liebe bedeutet.
✅ Einblick in die Zeit der Flugzirkusse in Amerika. Darüber wusste ich bislang nicht viel. Atemraubend – interessant, doch nichts für mich. Hut ab vor Geneva ;-)
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Den Befreiungsschlag Genevas. Die mit der Zeit lernte, sich von den falschen und schlechten Gedanken und Ketten ihrer Vergangenheit und Kindheit loszumachen, aufblühte und immer mehr ihre Persönlichkeit entfaltete. Die nicht angepasst und ruhig war, sondern mutig, stark und rebellisch.
💬𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗼:
❎Das Ende hat mich nicht ganz überzeugt. Also schon irgendwie und doch auch nicht. Ich hätte gern noch gewusst, wie es mit der Schwester weiterging etc. Manches blieb irgendwie unabgeschlossen für mein Gefühl. Und für einen Roman aus dem christlichen Bereich hätte ich mir da auch noch etwas mehr gewünscht. Klar, Liebe und Vertrauen, Hilfe annehmen können – und doch war der Fokus sehr auf die Menschen gerichtet und die Handlungen, Entscheidungen etc. der Protagonisten wären auch ohne Glauben glaubwürdig gewesen. Da hätte es gern etwas mehr sein dürfen bzw. da hatte ich auch mehr erwartet. Darum gibt’s einen halben Stern Abzug in der Bewertung.
🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Auf Flügeln getragen ist ein Roman der anderen Art! Total überraschend und hoch spannend, nimmt er einen gefangen und zieht den Leser in seinen Bann. Mit den Krimielementen begeistert er nicht nur Romanliebhaber, die etwas über vergangene Zeiten, in diesem Fall die 1920er in den USA, lernen, sondern auch solche Leser, die gern noch etwas zum Knobeln haben möchten.