Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass kleine Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leisten. Zu diesem Beitrag zählen die Schaffung von Arbeitsplätzen, Wettbewerb, Wirtschaftswachstum und Innovation. Außerdem gibt es Belege dafür, dass ein florierender Kleinunternehmenssektor zur Schaffung und Aufrechterhaltung politischer und sozialer Stabilität beitragen kann. Es ist allgemein anerkannt, dass Unternehmen in einem turbulenten, instabilen und manchmal chaotischen wirtschaftlichen Umfeld tätig sind. Viele Unternehmer verbringen immer mehr Zeit damit, auf unerwartete Ereignisse zu reagieren, ohne dass ihnen Zeit bleibt, Lösungen zu planen oder Ressourcen aufzubauen. Bislang gibt es nur wenige Untersuchungen darüber, wie kleine Unternehmen auf solche unerwarteten Ereignisse reagieren. Unternehmer reagierten auf unerwartete Ereignisse in der Regel auf eine von drei Arten: Sie ignorierten das Ereignis, nahmen Planungen vor oder improvisierten. Der Begriff "Improvisation" wurde in diesem Zusammenhang verwendet, um die zeitliche Konvergenz zwischen der Realisierung einer Lösung und ihrer Umsetzung zu beschreiben. Dieses Buch untersucht den Einsatz von Improvisation als legitime Strategie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







